Search results for: E 44
Refine Search
Results (1–20 out of 2056)
Antony Beevor: Arnheim. Der Kampf um die Brücken über den Rhein 1944
Buchbesprechung Nr. 375
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : pp. 494–495 | First published online: July 04, 2022
Die Tagebücher des Ludwig Freiherrn Vincke 1789 – 1844.
Buchbesprechung Nr. 50
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 1–2 : pp. 69–70 | First published online: February 15, 2023
Johann F. Turtschan: Der Partisanenaufstand im Hauerland und in der Zips (im Tatra-Gebiet). Sommer 1944 und danach. Erlebnisschilderung
Buchbesprechung Nr. 366
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : pp. 484–485 | First published online: July 04, 2022
Katrin Reichelt: Von der Unmöglichkeit, die richtige Entscheidung zu treffen. Hilfe für verfolgte Juden im deutsch besetzten Litauen 1941 – 1944
Buchbesprechung Nr. 306
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : p. 409 | First published online: July 04, 2022
Emily Löffler: Kunstschutz im besetzten Deutschland. Restitution und Kulturpolitik in der französischen und amerikanischen Besatzungszone (1944–1953). Brüche und Kontinuitäten
Buchbesprechung Nr. 201
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 2 : p. 266 | First published online: February 11, 2021
Klaus-Jürgen Bremm: Normandie 1944. Die Entscheidungsschlacht um Europa.
Buchbesprechung Nr. 353
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 454–455 | First published online: November 06, 2023
Neuzeit
[Buchbesprechungen Nr. 439–442]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 65 (2017), Iss. 4–6 : pp. 428–431 | First published online: April 12, 2018
Tilman Pünder: In den Fängen des NS-Staates. Staatssekretär Dr. Hermann Pünder 1944/45
[Buchbesprechung Nr. 485]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 563–564 | First published online: December 18, 2018
Wolfgang Jäger: Soziale Bürgerrechte im Museum. Die Repräsentation sozialer Demokratie in neun kulturhistorischen Museen
Buchbesprechung Nr. 244
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : pp. 344–346 | First published online: July 04, 2022
Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen (Hg.): Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 94 (2022). 440 S.
Buchbesprechung Nr. 253
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 311–313 | First published online: January 09, 2024
Linda von Keyserlingk-Rehbein: Nur eine „ganz kleine Clique“? Die NS-Ermittlungen über das Netzwerk vom 20. Juli 1944
Buchbesprechung Nr. 307
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 3 : pp. 362–363 | First published online: October 31, 2019
Josef D. Blotz: Denkmäler für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Topographie einer deutschen Erinnerungslandschaft am Beispiel des 20. Juli 1944 (Beiträge zur Militärgeschichte, 83).
Buchbesprechung Nr. 264
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 354–356 | First published online: February 12, 2025
Daniel Tödt: Elitenbildung und Dekolonisierung. Die Évolués in Belgisch- Kongo 1944 – 1960
[Buchbesprechung Nr. 508]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : pp. 588–589 | First published online: December 18, 2018
Karl-Heinz Pröhuber: Volksgrenadier-Divisionen. Bd. 1: Zur Geschichte und den personellen / ökonomischen Rahmenbedingungen der im Westen 1944/45 eingesetzten Großverbände. Eine Studie
[Buchbesprechung Nr. 518]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 4 : p. 599 | First published online: December 18, 2018
Tamayo Belda Eduardo: Freiheit. 44 S.
Buchbesprechung Nr. 241
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : p. 328 | First published online: February 12, 2025
Carla Cordin: Anatolij F. Koni (1844 – 1927) zwischen Herrscher und Volk. Ein liberaler Jurist und seine autobiografische Praxis in Zarenreich und Sowjetunion (Imperial Subjects. Autobiographik und Biographik in imperialen Kontexten, 2).
Buchbesprechung Nr. 57
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 80–81 | First published online: January 09, 2024
Der Parlamentsvorbehalt in der Corona-Krise
Exekutive Eingriffsbefugnisse und Staatshaftung
Die Verwaltung, Vol. 53 (2020), Iss. 4 : pp. 469–500 | First published online: March 16, 2021
Julia Gehrke (Hg.): Widerstand in Zeiten des Krieges (Tagungsband zur 34. Königswinterer Tagung/Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft 20. Juli 1944 e. V., 30).
Buchbesprechung Nr. 95
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 146–147 | First published online: February 13, 2024
Aurélie Luneau / Jeanne Guérot / Stefan Martens: Comme un Allemand en France. Lettres inédits sous l´occupation 1940 – 1944
Buchbesprechung Nr. 220
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 259–260 | First published online: June 28, 2019
Mario Keßler: Sozialisten gegen Antisemitismus. Zur Judenfeindschaft und ihrer Bekämpfung (1844 – 1939).
Buchbesprechung Nr. 325
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 388–389 | First published online: January 09, 2024