Search results for: Finanzstabilität
Refine Search
Results (1–17 out of 17)
Risiken der Niedrigzinspolitik für die Finanzstabilität im Euroraum
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 85 (2016), Iss. 1 : pp. 81–94
Finanzstabilität, Transparenz und Verantwortlichkeit: Stellungnahme für das Bundesverfassungsgericht
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 50 (2017), Iss. 4 : pp. 421–454
Zeitenwende im Finanzsystem? Implikationen für den Versicherungssektor
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 92 (2023), Iss. 2 : pp. 101–114
Rating-Agenturen: Fehlbar und überfordert
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 82 (2013), Iss. 4 : pp. 135–162
Ambitions and limits of financial disintermediation in the Euro Area
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 86 (2017), Iss. 1 : pp. 29–41
ECB-Eurogroup Conflicts and Financial Stability in the Eurozone
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 51 (2018), Iss. 1 : pp. 113–126
The Clearing of Euro OTC Derivatives Post Brexit – Why a Uniform Regulation and Supervision of CCPs is Essential for European Financial Stability
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 51 (2018), Iss. 3 : pp. 345–365
Versicherungswirtschaft: Herausforderung Niedrigzinsumfeld
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 50 (2017), Iss. 2 : pp. 237–260
Monetary Policy and Asset Price Bubbles: A Nonlinear Policy Rule
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 49 (2016), Iss. 4 : pp. 507–514
TARGET2 and the European Sovereign Debt Crisis
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 45 (2012), Iss. 2 : pp. 135–174
The Swiss Sovereign Money Initiative
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 51 (2018), Iss. 4 : pp. 621–644
Highway to the Danger Zone – Die Gefahren des Niedrigzinses nehmen zu
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 85 (2016), Iss. 1 : pp. 31–44
Why we should embrace institutional diversity in banking
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 87 (2018), Iss. 4 : pp. 127–139
Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zur Endlagerung von Verlusten in den Bilanzen des Eurosystems
Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 4 : pp. 209–217
Zeitenwende auf den deutschen Immobilienmärkten
Eine Analyse der Folgen für das deutsche Finanzsystem
Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung, Vol. 1 (2024), Iss. 2 : pp. 291–311
Geopolitische Schocks: Wirkungen auf das Finanzsystem und Gegenmaßnahmen
Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung, Vol. 2 (2025), Iss. 2 : pp. 159–173