Search results for: family policy
Refine Search
Results (1–20 out of 31)
Economic Consequences of Family Break-Ups. Income Before and After Family Break-Ups of Women in Germany and the United States
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 131 (2011), Iss. 2 : pp. 225–234
Keeping it in the Family? If Parents Smoke Do Children Follow?
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 131 (2011), Iss. 2 : pp. 277–286
Transformative Approaches to an Ecologically Sustainable Welfare State
Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung, Vol. 1 (2024), Iss. 4 : pp. 473–500
The Dynamics of Long-Term Care Service Use in Germany
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 70 (2001), Iss. 1 : pp. 153–158
Evaluating Children's Centres in England: Integrated Services for Young Children
Sozialer Fortschritt, Vol. 59 (2010), Iss. 4 : pp. 118–122
Kinderbetreuung und Vorschulerziehung sollten flexibel gestaltet werden – Erziehung muss für Eltern keine ökonomische Last sein
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 71 (2002), Iss. 1 : pp. 43–51
Was verspricht der Koalitionsvertrag der schwarz-gelben Bundesregierung im Bereich der Bildungs- und Familienpolitik? Eine Bewertung ausgewählter Aspekte
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 79 (2010), Iss. 1 : pp. 101–116
Das Wohlergehen von Kindern als Zielgröße politischen Handelns
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 1 : pp. 69–86
Von Kinder, Küche, Kirche zu Kinder, Karriere, KiTa? Geschlechterrollen, Familienpolitik und Religion im Wandel der Zeit
Sozialer Fortschritt, Vol. 67 (2018), Iss. 6 : pp. 453–475
Disciplinary Technologies of Microfinance: Fictitious Proximity, Visibility and Surveillance in Rural Microfinance in Bangladesh
Sociologus, Vol. 69 (2019), Iss. 2 : pp. 147–166
Zur Effizienz der ehe- und familienbezogenen Leistungen in Deutschland im Hinblick auf soziale Sicherungs- und Beschäftigungsziele
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 1 : pp. 29–48
The Spillover Effects of Prudential Regulation on Banking Competition
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 89 (2020), Iss. 1 : pp. 59–100
Besprechungen
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 88 (1968), Iss. 3 : pp. 333–382
Elternzeit und -geld als familienpolitische Instrumente: Entwicklung, Zielsetzung und empirische Befunde aus deutschen Unternehmen
Sozialer Fortschritt, Vol. 58 (2009), Iss. 12 : pp. 273–282
„Souveränitätskrise“ und dauerhafte Kontrolle des „Vorfeldes“?
Die russische Diplomatie und hochadlige Handlungsspielräume in Polen-Litauen am Beispiel Józef Potockis
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 50 (2023), Iss. 1 : pp. 61–96
The Introduction of a Short-Term Earnings-Related Parental Leave Benefit System and Differential Effects on Employment Intentions
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 131 (2011), Iss. 2 : pp. 315–325
Income Risks within Retirement in Great Britain and Germany
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 123 (2003), Iss. 1 : pp. 163–176
Buchbesprechungen
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 42 (2015), Iss. 3 : pp. 465–589
Kindertageseinrichtungen und Müttererwerbstätigkeit – Neue Ergebnisse zu einem bekannten Zusammenhang
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 71 (2002), Iss. 1 : pp. 95–113
Kindertagesbetreuung: Wie wird ihre Nutzung beeinflusst und was kann sie für die Entwicklung von Kindern bewirken?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 1 : pp. 49–67