Search results for: race
Refine Search
Results (1–20 out of 75)
Savoir et annonce : le parcours herméneutique de la pensée de Martin Heidegger (1923 – 1959)
Heidegger Studies / Heidegger Studien / Etudes Heideggeriennes / Studi Heideggeriani, Vol. 38 (2022), Iss. 1 : pp. 9–22
Multilinks Database on Intergenerational Policy Indicators
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 132 (2012), Iss. 3 : pp. 453–461
A Simple Proposal for a “Debt-Sensitive Stability Pact”
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 73 (2004), Iss. 3 : pp. 471–480
Why we should embrace institutional diversity in banking
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 87 (2018), Iss. 4 : pp. 127–139
War, Race, Norm: Carl Schmitt’s and Michel Foucault’s Rejection of a System Concept
Hegel-Jahrbuch, Vol. 2020 (2020), Iss. 1 : pp. 301–307
Why Kant Was Not a “Racist”
Kant’s ‘Race Theory’ Within the Context of Physical Geography and Anthropology – A Philosophical Approach Instead of Ideologically Motivated Ones
Jahrbuch Recht und Ethik, Vol. 30 (2022), Iss. 1 : pp. 263–357
Modernität, Mangelwirtschaft und Postsozialismus. Probleme ethnologischer und soziologischer Theoriebildung angesichts gesellschaftlicher Veränderung
Sociologus, Vol. 60 (2010), Iss. 1 : pp. 15–40
Too Much, Too Good! Entrepreneurial Orientation, Organizational Learning, and the Moderating Role of Technological Competence
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 71 (2023), Iss. 2 : pp. 123–146
Die Auswirkungen der Coronapandemie auf die finanzielle Lage unterschiedlicher Gruppen von mittelständischen Unternehmen und deren Folgen für den Kreditzugang
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 90 (2021), Iss. 2 : pp. 31–48
Caring for Equality? Administering Ambivalence in Kindergarten
Sociologus, Vol. 70 (2020), Iss. 1 : pp. 39–55
Schismatiker, Vereinigung der Kirchen und das Geld. Livland und die Union von Florenz (1439)
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 36 (2009), Iss. 1 : pp. 1–31
„Darzu mancher Mann sich viel zu schwach unnd zu wenig Befinden wu[e]rde“
Buchdruckerinnen und ihre Tätigkeiten im Alten Reich, ca. 1550 – 1700 – Korrigierte Fassung vom 4.1.2023
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 49 (2022), Iss. 3 : pp. 399–440
Nur mit Papier, Feder und Wachs
Die Juristen Kaiser Heinrichs VII. in Italien zwischen Rechtspraxis und Politikberatung
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 49 (2022), Iss. 4 : pp. 619–663
Auf den Spuren der Erinnerung. Wie die “Wittenberger Bewegung“ zu einem Ereignis wurde
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 36 (2009), Iss. 4 : pp. 563–595
Evaluating Children's Centres in England: Integrated Services for Young Children
Sozialer Fortschritt, Vol. 59 (2010), Iss. 4 : pp. 118–122
Lumpen oder Luxus? Das Einkommen des Säkularklerus am Beispiel der Kanoniker von St. Salvator in Utrecht (1350–1530)
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 36 (2009), Iss. 3 : pp. 373–406
Einkommen und Lebensqualität im vereinigten Deutschland
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 69 (2000), Iss. 2 : pp. 317–340
The Dialectic of a Descent Dogma Among the Motu-Koita of Papua New Guinea
Sociologus, Vol. 69 (2019), Iss. 2 : pp. 127–145
From Feudal Law to Minority Rights: The Legal Metamorphosis of the Schleswig-Holstein Question
German Yearbook of International Law, Vol. 63 (2022), Iss. 1 : pp. 153–187
Gender Effects as Macro-Level Effects: Germany and the United States 1991–1997
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 70 (2001), Iss. 1 : pp. 128–134