Search results for: G 21
Refine Search
Results (1–20 out of 4278)
Strafgesetzliches Verbot des Abbruchs, aber nicht der Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft (§ 218 StGB, § 219a StGB a. F.)
Über das Schwinden einer rechtlichen Missbilligung
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 4 : pp. 407–426 | First published online: June 24, 2024
Strafbare Tötung auf Verlangen, straflose Suizidunterstützung und ein (problematischer) Beschluss des 6. Strafsenats des Bundesgerichtshofs
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 28. 6. 2022 – 6 StR 68/21
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 1 : pp. 23–42 | First published online: June 28, 2023
Straflose Suizidassistenz trotz aktiver Tötungshandlung?
Über Widersprüche zwischen § 216 StGB und dem Grundrecht auf selbstbestimmtes Sterben
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 1 : pp. 43–56 | First published online: June 28, 2023
Of Capitulations, Capital, and Collateral: Russian Imperial Banking in Late Qajar Persia (1891 – 1921)
German Yearbook of International Law, Vol. 66 (2024), Iss. 1 : pp. 237–258 | First published online: January 09, 2025
Hinterbliebenengeld für ein erst Nach der Tötung des Vaters geborenes Kind
Besprechung des Urteils des OLG München vom 5. August 2021 – 24 U 5354/20
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 31 (2022), Iss. 3 : pp. 307–320 | First published online: October 27, 2022
Kristiane Janeke/Sönke Neitzel/Rudolf J. Schlaffer (Hg.): Krieg und Frieden 2005 – 2021. Die Bundeswehr in der Ära Merkel.
Buchbesprechung Nr. 317
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 377–378 | First published online: January 09, 2024
Klimaschutz vor dem Bundesverfassungsgericht. Zur Klimaschutz-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 24. März 2021
Recht und Politik, Vol. 57 (2021), Iss. 3 : pp. 291–307 | First published online: September 02, 2021
Thomas Sandkühler/Charlotte Bühl-Gramer/Anke John/Astrid Schwabe/Markus Bernhardt (Hg.): Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert. Eine geschichtsdidaktische Standortbestimmung.
Buchbesprechung Nr. 26
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 1–2 : pp. 42–43 | First published online: February 15, 2023
Claus Arnold/Martin Belz/Matthias Schnettger (Hg.): Reichstag − Reichsstadt − Konfession. Worms 1521 (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte, 148).
Buchbesprechung Nr. 72
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 113–114 | First published online: February 13, 2024
Timothy Garton Ash: Europa. Eine persönliche Geschichte.
Buchbesprechung Nr. 121
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : p. 191 | First published online: February 13, 2024
Tagungsbericht. „Terrains Mouvants. L’ethnologie de Hilde et Richard Thurnwald/Unsichere Felder. Hilde und Richard Thurnwalds Ethnologie/Changing Fields. Hilde And Richard Thurnwald’s Ethnology“,7.–9. Juli 2021, Paris
Sociologus, Vol. 71 (2022), Iss. 2 : pp. 199–204 | First published online: December 01, 2022
Stephan Lehnstaedt: Der vergessene Sieg. Der Polnisch-Sowjetische Krieg 1919 – 1921 und die Entstehung des modernen Osteuropa.
Buchbesprechung Nr. 69
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 99–100 | First published online: June 30, 2020
Christian Windler: Missionare in Persien. Kulturelle Diversität und Normenkonkurrenz im globalen Katholizismus (17.–18. Jahrhundert).
Buchbesprechung Nr. 121
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 1–2 : p. 158 | First published online: February 15, 2023
Gabriella Hauch: Wir hätten so gern die ganze Welt beglückt. Die Wiener Revolution 1848 (Wiener Vorlesungen, 212).
Buchbesprechung Nr. 322
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 3–4 : pp. 427–428 | First published online: February 12, 2025
Wolfgang U. Eckart: Von Kommissaren und Kamelen. Heinrich Zeiss – Arzt und Kundschafter in der Sowjetunion 1921 – 1931
[Buchbesprechung Nr. 49]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 66 (2018), Iss. 1 : pp. 51–52 | First published online: April 10, 2018
Zu den Handlungsspielräumen “kleiner“ Fürsten. Ein neues Forschungsdesign am Beispiel der Herzöge von Pommern-Stolp (1372–1459)
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 40 (2013), Iss. 2 : pp. 183–226 | First published online: October 03, 2017
The Federal Constitutional Court’s Order on the Federal Climate Change Act of 24 March 2021
German Yearbook of International Law, Vol. 65 (2024), Iss. 1 : pp. 87–92 | First published online: March 13, 2024
Vom Nutzen der Geschichte, vom Wissen der Akteure und vom Nachteil der Multi-Sited Ethnography – Welthandel, Wirtschaftskrise und Standortwettbewerb in Mauritius Anfang des 21. Jahrhunderts
Sociologus, Vol. 60 (2010), Iss. 1 : pp. 71–97 | First published online: October 03, 2017
Alexander Reis (Hg.): Das Rhein-Main-Gebiet in der Spätantike. Beiträge zur Archäologie und Geschichte. Akten der Tagung in Obernburg am Main vom 12.–13. April 2018.
Buchbesprechung Nr. 115
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 151–153 | First published online: January 09, 2024
Triage in der Pandemie – eine rechtliche Zwischenbilanz
Anmerkungen zum Triagebeschluss des BVerfG vom 16. 12. 2021
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 31 (2022), Iss. 1 : pp. 37–58 | First published online: April 19, 2022