Heinz, Karl Eckhart
Heinz, Karl Eckhart
Results (1–10 out of 11)
Völkerrecht und Vereinte Nationen
Rechtstheorie, Vol. 53 (2022), Iss. 3–4 : pp. 299–318 | First published online: July 02, 2024
Die Organisation der staatlichen Wissenschaftsförderung in Deutschland
Zur Rechtsstellung der Deutschen Forschungsgemeinschaft bei der Verteilung öffentlicher Fördermittel
Recht und Politik, Vol. 58 (2022), Iss. 3 : pp. 283–291 | First published online: September 13, 2022
Rechtstheoretische Bedenken gegen Kants „Metaphysik der Sitten“
Rechtstheorie, Vol. 53 (2022), Iss. 1 : pp. 109–124 | First published online: November 27, 2023
Fragen an Hegels Rechtsphilosophie
Rechtstheorie, Vol. 52 (2021), Iss. 4 : pp. 445–453 | First published online: May 31, 2023
Faktisches Haben und faktisches Handeln – Theorie der faktischen Verhältnisse –
Rechtstheorie, Vol. 52 (2021), Iss. 1 : pp. 89–102 | First published online: March 29, 2022
Landrecht und Lehnrecht aus verfassungstheoretischer Sicht
Das Wesen des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation
Rechtstheorie, Vol. 50 (2019), Iss. 2 : pp. 241–248 | First published online: July 13, 2020
Das Schicksal letztwilliger Verfügungen
Testament – Patientenverfügung – Betreuungsverfügung Vorsorgevollmacht – Organspendeerklärung
Rechtstheorie, Vol. 50 (2019), Iss. 1 : pp. 115–121 | First published online: January 29, 2020
Die Bevollmächtigung
Rechtstheorie, Vol. 49 (2018), Iss. 4 : pp. 497–503 | First published online: June 06, 2019
Die Philosophie des „Naturrechts“ und der Herrschaftsstaat
Rechtstheorie, Vol. 49 (2018), Iss. 1 : pp. 113–130 | First published online: March 20, 2019
Die Stellung des Bürgers nach Artikel 17 des Bonner Grundgesetzes
Recht und Politik, Vol. 47 (2011), Iss. 1 : pp. 28–34 | First published online: October 03, 2017