Löw, Konrad
Löw, Konrad
Results (1–10 out of 32)
Dieter J. Hech/Eleonore Lappin-Eppel (Hg.): Jüdische Reaktionen auf die nationalsozialistische Verfolgung. Quellenedition zur Verfolgung, zur Vertreibung und Selbstbehauptung der jüdischen Bevölkerung Österreichs 1938 – 1941.
Buchbesprechung Nr. 43
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 1 : p. 63 | First published online: July 25, 2025
Menachem Amitai: „Ich nehme es Ihnen nicht übel, dass Sie Jude sind.“ Ein jüdischer Psychoanalytiker in Deutschland.
Buchbesprechung Nr. 39
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 73 (2025), Iss. 1 : pp. 57–58 | First published online: July 25, 2025
Till Sailer: Der Krieg meines Vaters. Eine Annäherung.
Buchbesprechung Nr. 307
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : pp. 440–441 | First published online: July 18, 2024
Hanno Loewy/Raphael Einetter: Über die Grenze. 52 Fluchtgeschichten zwischen Bodensee und Gebirge 1938 bis 1945.
Buchbesprechung Nr. 90
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : p. 140 | First published online: February 13, 2024
Heinrich F. Lichtenstein: Mein Leben in Deutschland vor und nach dem 30. Januar 1933. Das Preisausschreiben der Harvard Universität.
Buchbesprechung Nr. 201
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 307–308 | First published online: February 13, 2024
Heribert Prantl: Mensch Prantl. Ein autobiographisches Kalendarium.
Buchbesprechung Nr. 120
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 189–190 | First published online: February 13, 2024
Beharrung und Wandel
Die DDR und die Reformen des Michail Gorbatschow
Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, Vol. 28
Terror und Extremismus in Deutschland
Ursachen, Erscheinungsformen, Wege zur Überwindung
Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, Vol. 42