Maier-Rigaud, Remi
Results (1–10 out of 11)
Wer läuft, dem wird gegeben. Wie Fitness-Apps über die Bonusprogramme in der Gesetzlichen Krankenversicherung einen Matthäus-Effekt auslösen
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 3-4: pp. 195–216
Editorial: Digitalisierung in zentralen Feldern der Sozialpolitik: Entwicklungstendenzen, Chancen und Risiken
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 3-4: pp. 173–174
Vol. 71 (2022), Issue 3-4: Digitalisierung in zentralen Feldern der Sozialpolitik: Entwicklungstendenzen, Chancen und Risiken
Sozialer Fortschritt Vol. 71 (2022), Issue 3-4
In den Ruhestand gestupst? Anregungen zum Renteneintrittsalter aus verhaltensökonomischer und gestalttheoretischer Sicht
Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 7-8: pp. 553–566
Vernetzung von Berufsbetreuern in der Pflege. Eine qualitative Analyse am Beispiel der Beziehung zu Pflegeheimen
Sozialer Fortschritt, Vol. 63 (2014), Iss. 8: pp. 196–202
Rationale Gesundheitspolitik in Europa: Die Rolle der Nutzenbewertung für eine evidenzbasierte Arzneimittelversorgung
Sozialer Fortschritt, Vol. 64 (2014), Iss. 4: pp. 78–83
Editorial: Verbraucherpolitische Entwicklungen und Herausforderungen in der Sozialpolitik
Sozialer Fortschritt, Vol. 62 (2013), Iss. 2: pp. 41–43
Der Patient als rationaler Verbraucher Eine Leitbildanalyse ausgewählter Entwicklungen des deutschen Gesundheitssystems
Sozialer Fortschritt, Vol. 62 (2013), Iss. 2: pp. 51–60
Global Pension Policies
Programs, frames and paradigms of the World Bank and the International Labour Organization
Schriften der Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e. V., Vol. 27