Ein socialwirthschaftlicher Beitrag zur Kritik und Reform des deutschen Erbrechts. Zweite Abtheilung: Das Familienfideicommiß, das landwirthschaftliche Erbgut und das Anerbenrecht. (Schriften des Vereins für Socialpolitik XXV)
und über die Einwirkung der Organisation unserer höheren und mittleren Schulen auf das sociale Leben und die Erwerbsthätigkeit der Nation. Auf Grund der stenogr. Niederschrift hrsg. vom Ständigen Ausschuß. (Schriften des Vereins für Socialpolitik XXVIII)
Ein socialwirthschaftlicher Beitrag zur Kritik und Reform des deutschen Erbrechts. Erste Abtheilung: Die Vertheilung des landwirthschaftlich benutzten Grundeigenthums und das gemeine Erbrecht. (Schriften des Vereins für Socialpolitik XX)