NBE PHIL
Advanced search
Results (571–580 out of 1069)
Neukantianische Rechtsphilosophie, teleologische Verbrechensdogmatik und modernes Präventionsstrafrecht
Eine biographische und wissenschaftsgeschichtliche Untersuchung über Alexander Graf zu Dohna (1876 - 1944)
Schriften zur Rechtstheorie, Vol. 162
Die Intersubjektivität von Wertungen
Zur Begründbarkeit von Wertungen im Rechtsdenken durch ethisch verpflichtetes Argumentieren
Schriften zur Rechtstheorie, Vol. 91
Ethik und Rechtswissenschaft
Eine historisch-systematische Untersuchung zur Ethik-Konzeption des Marburger Neukantianismus im Werke Hermann Cohens
Schriften zur Rechtstheorie, Vol. 92
Der Umgang als »Zugang«
Der hermeneutisch-phänomenologische »Zugang« zum faktischen Leben in den frühen ›Freiburger Vorlesungen‹ Martin Heideggers im Hinblick auf seine Absetzung von der transzendentalen Phänomenologie Edmund Husserls
Philosophische Schriften, Vol. 48
Gewißheitsverluste im juristischen Denken
Zur politischen Funktion der juristischen Methode
Schriften zur Rechtstheorie, Vol. 73
Die symbolische Natur des Rechts
Analyse der Rechtssoziologie Niklas Luhmanns
Schriften zur Rechtstheorie, Vol. 87
Anthropologische Voraussetzungen der Staatstheorie Rudolf Smends
Die elementaren Kategorien Leben und Leistung
Schriften zur Rechtstheorie, Vol. 75
Wahrheit und Legitimation im Recht
Ein Beitrag zur Neubegründung der Rechtstheorie
Schriften zur Rechtstheorie, Vol. 89