NBE POL
Advanced search
Results (551–560 out of 1414)
Die Studentenbewegungen in den Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland der sechziger Jahre
Eine Untersuchung hinsichtlich ihrer Beeinflussung durch Befreiungsbewegungen und -theorien aus der Dritten Welt
Das Ministerium für Staatssicherheit der ehemaligen DDR als Ideologiepolizei
Zur Bedeutung einer Heilslehre als Mittel zum Griff auf das Bewußtsein für das Totalitarismusmodell
Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, Vol. 50
Reformansätze und Reformwiderstände in der Agrarsozialpolitik der Bundesrepublik Deutschland
Politikinhalte und ihre Bestimmungsgründe 1976-1990
Sozialpolitische Schriften, Vol. 72
Staat und Wirtschaft im Ersten Weltkrieg
Kriegsgesellschaften als kriegswirtschaftliche Steuerungsinstrumente
Spanien im Kalkül der deutschen Außenpolitik
von den letzten Jahren der Ära Bismarck bis zum Beginn der Wilhelminischen Weltpolitik (1883-1899)
Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 11
Entstehen und Wandel verfassungsrechtlichen Denkens
Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte in Hofgeismar vom 15.3.–17.3.1993. Red.: Reinhard Mußgnug
Der Staat. Beihefte, Vol. 11
Alterssicherung in der Europäischen Union III
Alterssicherung in Griechenland. Eine institutionelle, empirische und sozio-ökonomische Analyse. Hrsg. von Diether Döring / Richard Hauser
Sozialpolitische Schriften, Vol. 70/III