NBE RECHT
Advanced search
Results (8001–8010 out of more than 5000)
Die Kompetenz des Vermittlungsausschusses - zwischen legislativer Effizienz und demokratischer Legitimation
Dargestellt am Beispiel des Steuergesetzgebungsverfahrens
Beiträge zum Parlamentsrecht, Vol. 68
Schuldverhältnis und Rechtskreisöffnung
Von der Lehre der culpa in contrahendo zum Rücksichtnahmeschuldverhältnis der §§ 311 Abs. 2 und Abs. 3 BGB
Schriften zum Bürgerlichen Recht, Vol. 365
Nachdenken über Staat und Recht
Kolloquium zum 60. Geburtstag von Dietrich Murswiek
Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte, Vol. 59
Gesellschafter-Fremdfinanzierung im deutschen und U.S.-amerikanischen Steuerrecht
Darstellung, Analyse und Vorschlag einer systemgerechten Neukonzeption
Schriften zum Steuerrecht, Vol. 106
Die innerstaatliche Wirkweise von EU-Rahmenbeschlüssen und ihre gerichtliche Überprüfbarkeit
Eine Untersuchung zur Rechtsnatur des Rechts der Europäischen Union unter Einbeziehung des Lissabonner Vertrages
Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel, Vol. 175
Der neue Gemeinschaftsrahmen für Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsbeihilfen
Inhalt, Bedeutung und Rechtsnatur
Schriften zum Europäischen Recht, Vol. 151
Kommunale Kooperation in der Region
Die Organisation des Stadt-Umland-Verhältnisses in den Verdichtungsräumen der Bundesrepublik Deutschland und der Vereinigten Staaten von Amerika
Schriften zum Internationalen Recht, Vol. 183
Emissionshandel und Beihilfenrecht
Eine Analyse der EG-beihilfenrechtlichen Zulässigkeit einer entgeltfreien Zuteilung von Emissionszertifikaten durch die Mitgliedstaaten in Umsetzung der Richtlinie 2003/87/EG
Schriften zum Europäischen Recht, Vol. 150
IFRS-Einzelabschluss
Folgen für die steuerliche Gewinnermittlung auf der Grundlage des Maßgeblichkeitsgrundsatzes (§ 5 Abs. 1 S. 1 EStG)
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 34