RECHT 2020
Advanced search
Results (51–60 out of 206)
Strafverfahrensrecht und demografischer Wandel
Ältere Beschuldigte im Ermittlungsverfahren
Schriften zum Prozessrecht, Vol. 269
Die fakultative Strafmilderung beim Versuch nach § 23 II StGB
Zugleich eine Deutung der §§ 22–24 StGB auf Grundlage des Strafzwecks der positiven Generalprävention
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 294
Tatfragen in der strafrechtlichen Revision
Eine Untersuchung der rechtshistorischen und rechtspraktischen Entwicklung des Rechtsschutzes in Strafsachen samt Reformvorschlag
Schriften zum Prozessrecht, Vol. 266
Universalisierung des Europäischen Zivilverfahrensrechts
Die unilaterale Erstreckung des Europäischen Zivilverfahrensrechts auf Drittstaatensachverhalte
Schriften zum Prozessrecht, Vol. 268
Der Verzicht auf die weitere Ausübung eines politischen Führungsamtes
Der »Rücktritt« von Regierungsmitgliedern und Bundespräsidenten unter Berücksichtigung des öffentlich-rechtlichen Amtsverhältnisses
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1436
Der Bundesgerichtshof und das sog. abgestufte Schutzkonzept im Rahmen der §§ 22 und 23 Abs. 1 Nr. 1 KUG
Bei besonderer Behandlung des öffentlichen Informationsinteresses an Bildberichterstattungen
Schriften zum Bürgerlichen Recht, Vol. 515
Die Übertragung von Aufgaben durch Kapitalverwaltungsgesellschaften unter dem KAGB
Zulässigkeit, Grenzen und Haftung
Schriften zum Wirtschaftsrecht, Vol. 319