Menu Expand

Vol. 67 (2019), Issue 4

Vol. 67 (2019), Issue 4

Vol. 67 (2019), Issue 4

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67
(2019)

In this issue

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 445 | First published online: March 24, 2020

Wiedergelesen

Helmut Altrichter: Russland 1917. Ein Land auf der Suche nach sich selbst

Buchbesprechung Nr. 386

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 452–454 | First published online: March 24, 2020

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Hans Joas: Die Macht des Heiligen. Eine Alternative zur Geschichte von der Entzauberung

Buchbesprechung Nr. 387

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 455–456 | First published online: March 24, 2020

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Eveline Dürr/Henry Kammler (Hg.): Einführung in die Ethnologie Mesoamerikas. Ein Handbuch zu den indigenen Kulturen

Buchbesprechung Nr. 389

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 456–457 | First published online: March 24, 2020

Theorie, Methode, Disziplinengeschichte, Hilfswissenschaften

Karl Schlögel: Das sowjetische Jahrhundert. Archäologie einer untergegangen Welt

Buchbesprechung Nr. 390

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 457–459 | First published online: March 24, 2020

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Christopher Clark: Von Zeit und Macht. Herrschaft und Geschichtsbild vom Großen Kurfürsten bis zu den Nationalsozialisten

Buchbesprechung Nr. 391

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 460–461 | First published online: March 24, 2020

Allgemeines und Überblicksdarstellungen, Festschriften

Konrad H. Jarausch: Zerrissene Leben. Das Jahrhundert unserer Mütter und Väter

Buchbesprechung Nr. 392

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 461–463 | First published online: March 24, 2020

Didaktik der Geschichte/Geschichts- und Erinnerungskultur

Naika Foroutan/Christian Geulen/Susanne Illmer/Klaus Vogel/Susanne Wernsing (Hg.): Das Phantom "Rasse". Zur Geschichte und Wirkungsmacht

Buchbesprechung Nr. 393

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 464–465 | First published online: March 24, 2020

Didaktik der Geschichte/Geschichts- und Erinnerungskultur

Bénédicte Savoy: Die Provenienz der Kultur. Von der Trauer des Verlustes zum universalen Menschheitserbe

Buchbesprechung Nr. 394

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 465–466 | First published online: March 24, 2020

Biographien

Caroline Jessen: Der Sammler Karl Wolfskehl

Buchbesprechung Nr. 396

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 467–468 | First published online: March 24, 2020

Biographien

Hans-Joachim Noack: Die Weizsäckers. Eine deutsche Familie

Buchbesprechung Nr. 397

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 468–470 | First published online: March 24, 2020

Biographien

Rolf Henrich: Ausbruch aus der Vormundschaft. Erinnerungen

Buchbesprechung Nr. 400

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 475–478 | First published online: March 24, 2020

Editionen

Alexander von Humboldt: Werke.

Buchbesprechung Nr. 402

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 480 | First published online: March 24, 2020

Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte

Upinder Singh: Political violence in ancient India.

Buchbesprechung Nr. 406

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 485 | First published online: March 24, 2020

Mittelalter

Anders Winroth: Die Wikinger. Das Zeitalter des Nordens.

Buchbesprechung Nr. 407

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 486 | First published online: March 24, 2020

Mittelalter

Anna Kathrin Bleuler: Der Codex Manesse. Geschichte, Bilder, Lieder.

Buchbesprechung Nr. 409

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 487–489 | First published online: March 24, 2020

Zwischenkriegszeit, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

Steffen Kailitz (Hg.): Nach dem „Großen Krieg“. Vom Triumph zum Desaster der Demokratie 1918/19 bis 1939

Buchbesprechung Nr. 417

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 496–497 | First published online: March 24, 2020

Zwischenkriegszeit, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

Rolf Fischer: Die dunklen Jahre. Kiels Sozialdemokratie im Nationalsozialismus

Buchbesprechung Nr. 418

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 497–498 | First published online: March 24, 2020

Zwischenkriegszeit, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

Frederick Taylor: Der Krieg, den keiner wollte. Briten und Deutsche. Eine andere Geschichte des Jahres 1939

Buchbesprechung Nr. 419

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 498 | First published online: March 24, 2020

Zwischenkriegszeit, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

Regina Stürickow: Morde im braunen Berlin. Eine Kriminalitätsgeschichte 1933 – 1945

Buchbesprechung Nr. 421

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 499 | First published online: March 24, 2020

Zeitgeschichte (ab 1945)

Holger Schaeben: Am Nachmittag kommt der Führer. Schicksalsjahr 1938

Buchbesprechung Nr. 424

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 503–504 | First published online: March 24, 2020

Zeitgeschichte (ab 1945)

Anja Stanciu: „Alte Kämpfer“ der NSDAP. Eine Berliner Funktionselite 1926–1949

Buchbesprechung Nr. 425

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 504–505 | First published online: March 24, 2020

Zeitgeschehen

Theo Sommer: China First. Die Welt auf dem Weg ins Chinesische Jahrhundert

Buchbesprechung Nr. 429

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 508–509 | First published online: March 24, 2020

Europäische Geschichte

Stefan Karner: Die umkämpfte Republik. Österreich von 1918 – 1938

Buchbesprechung Nr. 431

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 511–512 | First published online: March 24, 2020

Europäische Geschichte

Jörn Leonhard: Der überforderte Frieden. Versailles und die Welt 1918–1923

Buchbesprechung Nr. 432

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 512–514 | First published online: March 24, 2020

Europäische Geschichte

Eckart Conze: Die große Illusion. Versailles 1919 und die Neuordnung der Welt

Buchbesprechung Nr. 433

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 514–515 | First published online: March 24, 2020

Europäische Geschichte

Ian Kershaw: Achterbahn. Europa 1950 bis heute

Buchbesprechung Nr. 435

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 517 | First published online: March 24, 2020

Außereuropäische Geschichte

Siegfried Jahn: Die Delaware-Indianer. Geschichte und Kultur der Lenni-Lenape

Buchbesprechung Nr. 436

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 518–519 | First published online: March 24, 2020

Außereuropäische Geschichte

Stefan Baron/Guangyan Yin-Baron: Die Chinesen. Psychogramm einer Weltmacht

Buchbesprechung Nr. 438

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 520–521 | First published online: March 24, 2020

Regional-, Stadtgeschichte

Martin Krieger: Die Ostsee. Raum – Kultur – Geschichte

Buchbesprechung Nr. 440

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 523–524 | First published online: March 24, 2020

Regional-, Stadtgeschichte

Bernd Allenstein/Michael Pasdzior: Welterbe Kontorhäuser. Hamburgs architektonische Perlen

Buchbesprechung Nr. 441

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 524–525 | First published online: March 24, 2020

Verfassungs- und Rechtsgeschichte

Mona Hasenritter: Wilhelm Theodor Kraut (1800 – 1873). Ein Leben für die Lehre

Buchbesprechung Nr. 444

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 528–529 | First published online: March 24, 2020

Verfassungs- und Rechtsgeschichte

Immo Rebitschek: Die disziplinierte Diktatur. Stalinismus und Justiz in der sowjetischen Provinz

Buchbesprechung Nr. 446

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 530–532 | First published online: March 24, 2020

Verfassungs- und Rechtsgeschichte

Joachim Rückert: Abschiede vom Unrecht. Zur Rechtsgeschichte nach 1945

Buchbesprechung Nr. 447

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 532–534 | First published online: March 24, 2020

Militärgeschichte

Heiner Möllers: Die Affäre Kießling. Der größte Skandal der Bundeswehr

Buchbesprechung Nr. 449

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 535–536 | First published online: March 24, 2020

Geistes- und Mentalitätsgeschichte

Urs Marti-Brander: Rousseaus Schuld. Essays über die Entstehung philosophischer Feindbilder

Buchbesprechung Nr. 451

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 537–539 | First published online: March 24, 2020

Geistes- und Mentalitätsgeschichte

Jost Hermand: Deutsche „Leitkulturen“ von der Weimarer Klassik bis zur Gegenwart

Buchbesprechung Nr. 452

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 539–540 | First published online: March 24, 2020

Geistes- und Mentalitätsgeschichte

Jens Balzer: Pop und Populismus. Über Verantwortung in der Musik

Buchbesprechung Nr. 456

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 545 | First published online: March 24, 2020

Wissenschafts- und Universitätsgeschichte

Christian König: Mit einem Bücherhaufen fing es an ... Geschichte der Universitätsbibliothek Mainz

Buchbesprechung Nr. 457

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 547–548 | First published online: March 24, 2020

Wissenschafts- und Universitätsgeschichte

Hans-Christian Harten: Die weltanschauliche Schulung der Polizei im Nationalsozialismus.

Buchbesprechung Nr. 458

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 548–549 | First published online: March 24, 2020

Wissenschafts- und Universitätsgeschichte

George Turner: Hochschulreformen. Eine unendliche Geschichte seit den 1950er Jahren

Buchbesprechung Nr. 460

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 550–551 | First published online: March 24, 2020

Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Unternehmensgeschichte

Rainer Langener: Mein Leben nach dem Schleudersitz. Ex-NVA-Militärflieger auf Kollisionskurs mit der Marktwirtschaft

Buchbesprechung Nr. 461

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 552–553 | First published online: March 24, 2020

Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Unternehmensgeschichte

Samir Amin: Souveränität im Dienst der Völker. Plädoyer für eine antikapitalistische nationale Entwicklung

Buchbesprechung Nr. 462

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 553–554 | First published online: March 24, 2020

Geschlechtergeschichte

Wilhelmine von Bayreuth: Memoiren einer preußischen Königstochter

Buchbesprechung Nr. 469

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : p. 561 | First published online: March 24, 2020

Nachbargebiete, Sonstiges

Anja Goerz: Der Osten ist ein Gefühl. Über die Mauer im Kopf

Buchbesprechung Nr. 470

Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 4 : pp. 562–563 | First published online: March 24, 2020