
In this issue


Das allgemeine Gesetz „Recht als Wissenschaft“ und „Recht als Institution“
Der Staat, Vol. 64 (2025), Iss. 3 : pp. 305–324 | First published online: September 18, 2025

Der Religionsunterricht als „ordentliches Lehrfach“ auf dem Prüfstand des Verfassungsrechts
Der Staat, Vol. 64 (2025), Iss. 3 : pp. 325–362 | First published online: September 18, 2025

Ersatzkaiser und Staatsnotar?
Zur Frage nach dem Staatsoberhaupt in den Verfassungsberatungen in Bonn und WeimarDer Staat, Vol. 64 (2025), Iss. 3 : pp. 363–398 | First published online: September 18, 2025

Parlamentarische Demokratie und deutsches Berufsbeamtentum
Zum Ort des politischen Beamten im deutschen RegierungssystemDer Staat, Vol. 64 (2025), Iss. 3 : pp. 399–440 | First published online: September 18, 2025

Die Transformation des amerikanischen Administrative State
Wie der U.S. Supreme Court an der Bundesverwaltung sägt – und selbst in eine Legitimitätskrise stürztDer Staat, Vol. 64 (2025), Iss. 3 : pp. 441–472 | First published online: September 18, 2025

Buchbesprechungen
Der Staat, Vol. 64 (2025), Iss. 3 : pp. 473–487 | First published online: September 18, 2025