Search results for: Aufsätze
Refine Search
Results (1–20 out of 226)
Lothar Fritze: Täter und Gewissen. Philosophische Aufsätze zur Täterforschung.
Buchbesprechung Nr. 301
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 357–359
Dorothea Wendebourg: Gottesvolk und Gotteswort. Gesammelte Aufsätze zur Kirchengeschichte II.
Buchbesprechung Nr. 378
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 485–486
Klaus Schatz, S. J.: Kirche der Einheit und Reform. Gesammelte Aufsätze zum Ersten Vatikanischen Konzil und zum päpstlichen Primat (Studien zur Geschichte von Konzilien – Studies on the History of Councils, 1).
Buchbesprechung Nr. 192
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : p. 291
Risiko- und Notfallmanagement unter Unsicherheit (Teil 3)
Am Beispiel der Planung effizienter Notfallmaßnahmen nach kerntechnischen Störfällen
Der Betriebswirt, Vol. 52 (2011), Iss. 3 : pp. 10–14
Determinants of Money Demand in Greece, 1966 I – 1977 IV
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 17 (1984), Iss. 3 : pp. 352–370
Buchbesprechungen
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 37 (2010), Iss. 1 : pp. 111–185
Besprechungen
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 88 (1968), Iss. 1 : pp. 75–115
Die subjektiven Ansätze des sozialen Lebens in Hegels Enzyklopädie
Hegel-Jahrbuch, Vol. 2019 (2019), Iss. 1 : pp. 614–622
Kooperation zwischen Mensch und Roboter
Ein Beitrag zur nachhaltigen Produktion?
Der Betriebswirt, Vol. 57 (2016), Iss. 2 : pp. 25–31
Das Vermögen der Familie in Hegels Rechtsphilosophie
Hegel-Jahrbuch, Vol. 2019 (2019), Iss. 1 : pp. 646–652
Buchbesprechungen
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 35 (2008), Iss. 2 : pp. 273–368
Politikberatung hinter den Kulissen der Macht
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 80 (2011), Iss. 1 : pp. 5–13
Besprechungen
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 83 (1963), Iss. 1 : pp. 65–119
Vermittlung versus Unmittelbarkeit: Die Kritik des Unmittelbaren Wissens in der Enzyklopädie der Philosophischen Wissenschaften
Hegel-Jahrbuch, Vol. 2019 (2019), Iss. 1 : pp. 130–136
Die Widerspenstigkeit der Ironie
Hegel-Jahrbuch, Vol. 2019 (2019), Iss. 1 : pp. 659–666
Politik und Persönlichkeit in der Krise der Moderne
Zum Werk Tilo Schaberts
Politisches Denken. Jahrbuch, Vol. 33 (2023), Iss. 1 : pp. 131–142
Current Substitition and Money Demand in the United States, West Germany and Japan
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 22 (1989), Iss. 3 : pp. 363–374
Unbefristet öffentlich geförderte Beschäftigung: Ein Novum in der aktivierenden Arbeitsmarktpolitik
Zwischenergebnisse aus einer Implementationsanalyse zu § 16e SGB II
Sozialer Fortschritt, Vol. 59 (2010), Iss. 10–11 : pp. 273–279
Schutzbedürftige Staatsgewalt? Über Grundströmungen der Reform des Normenprogramms zur Bestrafung von Gewalt gegen Polizeibeamte
Recht und Politik, Vol. 54 (2018), Iss. 1 : pp. 7–18
Zinsen, Investitionen und das Ende der Großen Depression in Deutschland
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 114 (1994), Iss. 2 : pp. 267–281