Search results for: Energy transition
Refine Search
Results (1–20 out of 20)
Sustainable Macroeconomics, Climate Risks and Energy Transitions
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 92 (2023), Iss. 3 : pp. 117–120 | First published online: December 21, 2023
Natural Resources, Energy Dependency, and their Association with Institutional and Growth-Related Variables in the Black Sea and Southeastern European Region
Applied Economics Quarterly, Vol. 65 (2019), Iss. 1 : pp. 1–43 | First published online: December 20, 2019
The green transition: public policy, finance, and the role of the State
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 88 (2019), Iss. 2 : pp. 73–88 | First published online: December 06, 2019
Förderung der Markt- und Systemintegration erneuerbarer Energien – Perspektiven einer instrumentellen Weiterentwicklung
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 82 (2013), Iss. 3 : pp. 123–136 | First published online: October 03, 2017
Die Substitution fossiler Energieträger – die Analyse wirtschaftlicher Kurz- und Langfristwirkungen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 91 (2022), Iss. 3 : pp. 11–44 | First published online: November 23, 2022
Icarus’ Flight: The Paradoxes in the Contribution of International Law to Solar Power
German Yearbook of International Law, Vol. 66 (2024), Iss. 1 : pp. 261–291 | First published online: January 09, 2025
Zwischen Gebäude und Gesamtstadt: Das Quartier als Handlungsraum in der lokalen Wärmewende
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 85 (2016), Iss. 4 : pp. 89–101 | First published online: October 03, 2017
Auf dem Weg zum (de-)zentralen Energiesystem? Ein interdisziplinärer Beitrag zu wesentlichen Debatten
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 85 (2016), Iss. 4 : pp. 127–159 | First published online: October 03, 2017
Das Planungsrecht der Energiewende
Die Verwaltung, Vol. 47 (2014), Iss. 3 : pp. 377–406 | First published online: October 03, 2017
Thesen zur Sozialverträglichkeit der Förderung erneuerbarer Energien durch das EEG – eine kritische Analyse
Sozialer Fortschritt, Vol. 65 (2016), Iss. 3 : pp. 51–60 | First published online: October 03, 2017
Die Konstituierung dezentraler Handlungsräume erneuerbarer Energien – Chancen und Herausforderungen für die Kreation neuer Entwicklungspfade
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 85 (2016), Iss. 4 : pp. 103–113 | First published online: October 03, 2017
Risiken der Energiewende: Möglichkeiten der Risikosteuerung mithilfe eines Risk-Governance-Ansatzes
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 82 (2013), Iss. 3 : pp. 29–44 | First published online: October 03, 2017
Green Finance: Case Studies
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 88 (2019), Iss. 3 : pp. 5–6 | First published online: December 06, 2019
Braucht Deutschland Kapazitätsmechanismen für Kraftwerke Eine Analyse des deutschen Marktes für Stromerzeugung
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 81 (2012), Iss. 1 : pp. 73–90 | First published online: October 03, 2017
Diversifying European Supply Chains: Can Africa Play a Role?
Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung, Vol. 2 (2025), Iss. 1 : pp. 79–88 | First published online: April 07, 2025
Dezentrale Energiepolitik – Eine fiskalföderalistische Perspektive für den deutschen Stromsektor
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 85 (2016), Iss. 4 : pp. 29–40 | First published online: October 03, 2017
Regulierung und Innovation im Mehrebenensystem. Was kann und muss europäisches Energie- und Klimaschutzrecht leisten und welche Handlungsfreiheiten brauchen die Mitgliedstaaten?
Die Verwaltung, Vol. 48 (2015), Iss. 2 : pp. 175–201 | First published online: October 03, 2017
Energiewende in der Verflechtungsfalle: Chancen und Grenzen von Partizipation und bürgerschaftlichem Engagement in der Energiewende
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 85 (2016), Iss. 4 : pp. 75–88 | First published online: October 03, 2017
Auf der Suche nach dem öffentlichen Zweck. Kommunale Energiewirtschaft zwischen Daseinsvorsorge und Energiewende
Die Verwaltung, Vol. 48 (2015), Iss. 1 : pp. 55–83 | First published online: October 03, 2017
Die Rolle von Förderbanken als Finanzierer der Energiewende
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 89 (2020), Iss. 2 : pp. 33–40 | First published online: September 29, 2020