Search results for: F3
Refine Search
Results (1–20 out of 159)
The Fourier Quantile Unit Root Test with an Application to the PPP Hypothesis in the OECD
Applied Economics Quarterly, Vol. 63 (2017), Iss. 3 : pp. 295–318
Geschichte im Museum. Die Frühe Neuzeit in der neuen Dauerausstellung des Deutschen Historischen Museums in Berlin
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 35 (2008), Iss. 1 : pp. 57–64
Buchbesprechungen
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 37 (2010), Iss. 1 : pp. 111–185
BRICS: Overpowered or Overrated?
Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung, Vol. 2 (2025), Iss. 1 : pp. 89–103
German-US Commodity Trade: Is there a J-Curve Effect
Applied Economics Quarterly, Vol. 58 (2012), Iss. 4 : pp. 327–353
Buchbesprechungen
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 35 (2008), Iss. 2 : pp. 273–368
Zur Wirksamkeit von Finanzsanktionen als Instrument im Kampf gegen den Terrorismus
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 78 (2009), Iss. 4 : pp. 88–100
Die Zinsbesteuerung in der Europäischen Union
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 36 (2003), Iss. 3 : pp. 309–367
Behinderung in der Frühen Neuzeit. Ein Forschungsbericht
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 37 (2010), Iss. 4 : pp. 617–651
Wahrnehmung, Vermittlung und soziale Eingebundenheit. Ein sächsischer Jerusalem-Wallfahrer berichtet aus Venedig (1479)
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 39 (2012), Iss. 4 : pp. 561–591
Regulatory Capital Management: Fair Value Measurement and Regulatory Capital Ratios
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 52 (2019), Iss. 3 : pp. 375–421
Vertrauen und Patronage in den diplomatischen Beziehungen zwischen Frankreich und den geistlichen Kurfürsten nach dem Westfälischen Frieden (1648–1679)
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 39 (2012), Iss. 2 : pp. 215–254
Schismatiker, Vereinigung der Kirchen und das Geld. Livland und die Union von Florenz (1439)
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 36 (2009), Iss. 1 : pp. 1–31
Korruption oder Patronage? Außenbeziehungen zwischen Frankreich und der Alten Eidgenossenschaft als Beispiel (16. bis 18. Jahrhundert)
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 37 (2010), Iss. 2 : pp. 187–218
Von “antwerk“ bis “zunft“. Methodische Überlegungen zu den Zünften im Mittelalter
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 37 (2010), Iss. 1 : pp. 37–71
Currency Disintegration: Two Scenarios of Withdrawal
Applied Economics Quarterly, Vol. 58 (2012), Iss. 3 : pp. 171–191
Kaisertreu und lutherisch. Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt und das politische Vermächtnis seines Schwiegervaters, des Kurfürsten Johann Georg von Brandenburg
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 36 (2009), Iss. 1 : pp. 33–70
Seignorage-Pool der EWU, Pool-Verzerrung und Seignorage-Veränderungen durch den Euro
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 35 (2002), Iss. 4 : pp. 503–532
Capital Markets Union: deepening the Single Market makes sense, but don"t expect too much
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 86 (2017), Iss. 1 : pp. 43–53
The Impact of a Sovereign Default within the Euro-Zone on the Exchange Rate
Applied Economics Quarterly, Vol. 58 (2012), Iss. 1 : pp. 1–18