Search results for: F36
Refine Search
Results (1–20 out of 33)
BRICS: Overpowered or Overrated?
Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung, Vol. 2 (2025), Iss. 1 : pp. 89–103
Die Zinsbesteuerung in der Europäischen Union
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 36 (2003), Iss. 3 : pp. 309–367
Schismatiker, Vereinigung der Kirchen und das Geld. Livland und die Union von Florenz (1439)
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 36 (2009), Iss. 1 : pp. 1–31
Kaisertreu und lutherisch. Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt und das politische Vermächtnis seines Schwiegervaters, des Kurfürsten Johann Georg von Brandenburg
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 36 (2009), Iss. 1 : pp. 33–70
Seignorage-Pool der EWU, Pool-Verzerrung und Seignorage-Veränderungen durch den Euro
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 35 (2002), Iss. 4 : pp. 503–532
Capital Markets Union: deepening the Single Market makes sense, but don"t expect too much
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 86 (2017), Iss. 1 : pp. 43–53
Europe needs more than a Capital Markets Union–focus on the integration of euro area sovereign debt markets
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 86 (2017), Iss. 2 : pp. 9–20
Auf den Spuren der Erinnerung. Wie die “Wittenberger Bewegung“ zu einem Ereignis wurde
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 36 (2009), Iss. 4 : pp. 563–595
Seit wann und warum gibt es Vorlesungsverzeichnisse an den deutschen Universitäten?
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 36 (2009), Iss. 3 : pp. 445–478
Lumpen oder Luxus? Das Einkommen des Säkularklerus am Beispiel der Kanoniker von St. Salvator in Utrecht (1350–1530)
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 36 (2009), Iss. 3 : pp. 373–406
Buchbesprechungen
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 36 (2009), Iss. 2 : pp. 299–371
Debt, Assets, and Imbalances in the Euro Area: An Aggregate View
Applied Economics Quarterly, Vol. 59 (2013), Iss. 3 : pp. 209–233
Renaissance – Humanismus? Neue Forschungen zur Kulturgeschichte des 16. Jahrhunderts
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 36 (2009), Iss. 2 : pp. 259–298
Eurozone: Promoting Risk-Sharing Through Cross-Border Ownership of Equity Capital
Applied Economics Quarterly, Vol. 60 (2014), Iss. 2 : pp. 107–113
Buchbesprechungen
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 36 (2009), Iss. 3 : pp. 479–562
How does banking diversity fit in the general vision inspiring the joint process of Banking Union and Capital Markets Union?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 87 (2018), Iss. 4 : pp. 25–37
Zur Bedeutung von Ritualen für die politische Ordnung. Die Proklamation der Verfassung von Cádiz in Oaxaca, Mexiko, 1814 und 1820
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 36 (2009), Iss. 4 : pp. 597–627
Banking Efficiency and European Financial Integration
Applied Economics Quarterly, Vol. 59 (2013), Iss. 2 : pp. 99–124
Schockübertragung und Drittlandeffekte auf inter-nationalen Bankenmärkten
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 79 (2010), Iss. 4 : pp. 59–74
Der Preis des Erfolgs. Gunst, Kapital und Patrimonialisierung am Hof von Versailles (1661–1789)
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 36 (2009), Iss. 1 : pp. 71–91