Search results for: Fugue
Refine Search
Results (1–20 out of 114)
Das Schicksal letztwilliger Verfügungen
Testament – Patientenverfügung – Betreuungsverfügung Vorsorgevollmacht – Organspendeerklärung
Rechtstheorie, Vol. 50 (2019), Iss. 1 : pp. 115–121 | First published online: January 29, 2020
Eigentums- und Verfügungsrechte am Grundwasser: Effiziente Allokation mit Überwachungskosten
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 111 (1991), Iss. 2 : pp. 227–250 | First published online: February 17, 2023
Die ungelösten (und vermutlich unlösbaren) Probleme des Rechts zur Patientenverfügung
Eine Replik auf Günter (in dieser Ausgabe)
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 33 (2024), Iss. 1-2 : pp. 57–70 | First published online: December 20, 2024
Patientenverfügung: Selbstbestimmung bis zum Schluss, Rechtssicherheit jetzt!
Recht und Politik, Vol. 44 (2008), Iss. 1 : pp. 2–5 | First published online: October 03, 2017
Patientenverfügung eines Minderjährigen – Transplantation und „Tote-Spender-Regel”
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 23 (2014), Iss. 1–2 : pp. 23–25 | First published online: October 07, 2022
Rechtssicherheit für Sterbehilfe und Patientenverfügung
Recht und Politik, Vol. 42 (2006), Iss. 1 : pp. 35–38 | First published online: October 03, 2017
Präimplantationsgesetz – Gendiagnostikgesetz – Patientenverfügung und Minderjährige – Christliche Patientenverfügung
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 21 (2012), Iss. 1 : pp. 29–32 | First published online: October 08, 2022
Natürlicher Wille versus vorausverfügter Wille: Die jüngste Rechtsprechung des BGH zur Patientenverfügung
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 27 (2018), Iss. 1 : pp. 2–12 | First published online: April 06, 2022
Todsichere Patientenverfügungen?
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 25 (2016), Iss. 3 : p. 73 | First published online: September 05, 2022
Allgemeinverfügung oder Rechtsverordnung?
Möglichkeiten und Grenzen der verwaltungsbehördlichen Handlungsformenwahlfreiheit
Die Verwaltung, Vol. 56 (2023), Iss. 4 : pp. 483–516 | First published online: June 03, 2024
Strafbarkeit der Suizidbeteiligung – Widerruf einer Patientenverfügung – Vorgeburtlicher Bluttest – Präimplantationsdiagnostik
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 21 (2012), Iss. 4 : pp. 136–138 | First published online: October 08, 2022
Familienplanung und Haftungsrecht – Die Patientenverfügung psychisch Kranker – Palliativmedizin und ärztlich assistierter Suizid – Rückgewinnung von Vertrauen bei der Organspende?
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 23 (2014), Iss. 4 : pp. 99–102 | First published online: October 07, 2022
BGH: Anforderungen an Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im Zusammenhang mit dem Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen
BGB §§ 1901 a, 1901 b, 1904
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 25 (2016), Iss. 3 : pp. 107–110 | First published online: September 05, 2022
Patientenverfügung und Strafrecht – In memoriam Leo Lennartz
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 25 (2016), Iss. 3 : pp. 121–122 | First published online: September 05, 2022
Patientenverfügung und Betreuer – PraenaTest und Gendiagnostikgesetz – Tötung auf Verlangen und Suizidteilnahme – Zur Rechtsfähigkeit des Anencephalus
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 22 (2013), Iss. 4 : pp. 117–120 | First published online: October 07, 2022
Patientenverfügungen: offene Fragen – Patientenverfügungen und Strafrecht – Strafrechtliche Regelungen am Lebensanfang
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 20 (2011), Iss. 3 : pp. 104–106 | First published online: October 08, 2022
Mehr Rechtssicherheit im Umgang mit Patientenverfügungen
Recht und Politik, Vol. 41 (2005), Iss. 1 : pp. 5–8 | First published online: October 03, 2017
Gefahrspezifischer Zusammenhang beim erfolgsqualifizierten Delikt bei Behandlungsabbruch im Einklang mit einer Patientenverfügung
Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 17. März 2020, 3 StR 574/19
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 30 (2021), Iss. 1 : pp. 51–59 | First published online: June 30, 2021
Tödliche Patientenverfügung
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 24 (2015), Iss. 4 : pp. 102–108 | First published online: September 05, 2022
BGH: Anforderungen an eine bindende Patientenverfügung – Bestimmtheitsgrundsatz, Geltungsbereich, Konkretisierung der ärztlichen Maßnahmen und Auslegung der in der Verfügung enthaltenen Erklärungen
BGB §§ 1901 a, 1904 Abs. 1 Satz 1, 1904 Abs. 4
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 27 (2018), Iss. 1 : pp. 32–37 | First published online: April 06, 2022