Search results for: H55
Refine Search
Results (1–20 out of 69)
Living Standards in Retirement: Accepted International Comparisons are Misleading
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 129 (2009), Iss. 2 : pp. 309–319
Möglichkeiten und Grenzen einer wettbewerblichen Reform der Gesetzlichen Unfallversicherung
Sozialer Fortschritt, Vol. 65 (2016), Iss. 12 : pp. 275–283
In den Ruhestand gestupst?
Anregungen zum Renteneintrittsalter aus verhaltensökonomischer und gestalttheoretischer Sicht
Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 7–8 : pp. 553–566
Waren die Rentenreformen 2001/2004 alternativlos? Eine Analyse der makroökonomischen Aspekte
Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 5 : pp. 311–328
Verteilungsfragen der GRV – Gleichzeitig ein Kommentar zu aktuellen Vorschlägen
Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 5 : pp. 329–350
Kindergrundsicherung statt Kinderzuschlag oder Bürgergeld: Mögliche Auswirkungen auf die Leistungsinanspruchnahme
Sozialer Fortschritt, Vol. 73 (2024), Iss. 4 : pp. 265–280
Der Beitrag moderner Arbeitsmarkt-, Gleichstellungs- und Familienpolitik für eine stabilere Alterssicherung
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 2 : pp. 61–68
The Social Costs of Health-related Early Retirement in Germany: Evidence from the German Socio-Economic Panel
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 132 (2012), Iss. 2 : pp. 323–357
Was leistet die Riester-Rente für die Sicherung im Alter
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 81 (2012), Iss. 2 : pp. 205–211
Pensionsfonds für die Lastentragung der Versorgungsaufwendungen für Beamtinnen und Beamte in Bund und Ländern – eine Übersicht
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 88 (2019), Iss. 1 : pp. 79–100
Das Altersvorsorge-Verhalten von Selbständigen – eine Analyse auf Basis der SAVE-Daten
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 130 (2010), Iss. 2 : pp. 195–239
Experiences with Occupational Pensions in Denmark
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 88 (2019), Iss. 1 : pp. 11–30
Privatrenten als (un)geeignetes Instrument der Altersvorsorge?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 3 : pp. 41–56
Verbraucherpolitische Initiativen zur Riester-Rente
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 81 (2012), Iss. 2 : pp. 231–235
Ursachen von Stromsperren in Privathaushalten: Empirische Ergebnisse aus der Allgemeinen Sozialberatung
Sozialer Fortschritt, Vol. 67 (2018), Iss. 7 : pp. 595–619
Einkommenswirkungen der Anhebung des gesetzlichen Rentenalters und heutiges Rentenzugangsverhalten
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 80 (2011), Iss. 2 : pp. 61–80
Determinants of Intended Retirement Timing in Germany
Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 9 : pp. 593–610
Die Einkommenssituation und -entwicklung Verwitweter in Deutschland
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 80 (2011), Iss. 4 : pp. 77–102
Wer läuft, dem wird gegeben. Wie Fitness-Apps über die Bonusprogramme in der Gesetzlichen Krankenversicherung einen Matthäus-Effekt auslösen
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 3–4 : pp. 195–216