Search results for: Solidarität
Refine Search
Results (1–20 out of 42)
Wie beeinflusst die Demografie das Solidaritätsprinzip in der GKV?
Sozialer Fortschritt, Vol. 72 (2023), Iss. 6 : pp. 499–518
Kranken- und Pflegeversicherung: Zukunftsfähigkeit durch Stärkung der Solidarität
Sozialer Fortschritt, Vol. 72 (2023), Iss. 6 : pp. 479–498
Solidarität im deutschen Sozialversicherungsstaat
Sozialer Fortschritt, Vol. 67 (2018), Iss. 1 : pp. 25–44
Solidarität in heterogenen Gesellschaften
Sozialer Fortschritt, Vol. 67 (2018), Iss. 1 : pp. 45–59
Freiheit, Solidarität und Teilhabe im demokratischen Sozialstaat
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 10 : pp. 713–729
Das Spannungsfeld zwischen intra- und intergenerativer Solidarität in der umlagefinanzierten Kranken- und Pflegeversicherung
Sozialer Fortschritt, Vol. 72 (2023), Iss. 6 : pp. 519–538
Konfessionelle Konfliktlinien in der Eurokrise: Wie protestantische, orthodoxe und katholische Solidarität die Krise verschärfen
Sozialer Fortschritt, Vol. 67 (2018), Iss. 6 : pp. 477–500
Solidarität in der Pflegeversicherung: Das Verhältnis von Sozialer Pflegeversicherung und Privater Pflegepflichtversicherung
Sozialer Fortschritt, Vol. 60 (2011), Iss. 4–5 : pp. 81–87
Einwanderung im Wohlfahrtsstaat: Die Solidarität und das Problem der Homogenität
Der Staat, Vol. 56 (2017), Iss. 4 : pp. 535–560
Solidarität in der Sozialversicherung – Chancen und Risiken von Social Media
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 3–4 : pp. 217–234
“Der deutsche Bruder in unserem Hof“: Respekt, Solidarität und “distanzierbare Nähe“ als Aspekte meiner Verortung in einer Nachbarschaftsgemeinschaft kirgisischer Männer
Sociologus, Vol. 64 (2014), Iss. 2 : pp. 155–178
Solidarität im deutschen Krankenversicherungssystem nach der Bundestagswahl 2009
Sozialer Fortschritt, Vol. 60 (2011), Iss. 4–5 : pp. 91–97
Staat als Ort der Solidarität. Wie der Hegelsche Staat das System der Atomistik überwinden kann
Hegel-Jahrbuch, Vol. 2019 (2019), Iss. 1 : pp. 585–597
Europa – ein Raum der Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität?
Recht und Politik, Vol. 50 (2014), Iss. 2 : pp. 95–98
Solidaritäten im deutschen Kranken- und Pflegeversicherungssystem – eine Einführung
Sozialer Fortschritt, Vol. 60 (2011), Iss. 4–5 : pp. 71–73
Solidarität in der Krankenversicherung
Was unterscheidet freiwillig GKV-Versicherte von anderen Gruppen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung?
Sozialer Fortschritt, Vol. 60 (2011), Iss. 4–5 : pp. 87–91
Solidarität ist keine Einbahnstraße – Neuordnung des bundesstaatlichen Finanzausgleichs als Gebot der Stunde
Recht und Politik, Vol. 49 (2013), Iss. 2 : pp. 99–106
Editorial: Solidarität in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung in einem dynamischen gesellschaftlichen Umfeld
Sozialer Fortschritt, Vol. 72 (2023), Iss. 6 : pp. 477–478
Familiäre Verbundenheit als Grund strafrechtlich sanktionierter Solidaritätserwartungen
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 28 (2019), Iss. 2 : pp. 219–228
Steve Stiehler/Caroline Haag/Myriel Ravagli Enrico/Christian Reutlinger (Hg.): Solidarität heute. Modeerscheinung oder nachhaltiger Gesellschaftswandel?
Buchbesprechung Nr. 341
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 406–407