Search results for: Suizidbeihilfe
Refine Search
Results (1–17 out of 17)
Theologische Ethik zwischen lehramtlicher Moralverkündigung und staatlicher Gesetzgebung – am Beispiel der Suizidbeihilfe
Jahrbuch Recht und Ethik, Vol. 30 (2022), Iss. 1 : pp. 133–154 | First published online: January 10, 2023
Die Bedeutung der staatlichen Schutzpflicht für das menschliche Leben bezüglich einer gesetzlichen Regelung zur Suizidbeihilfe
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 22 (2013), Iss. 3 : pp. 70–80 | First published online: October 07, 2022
Gesetzesvorschläge zur Regelung der Suizidbeihilfe
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 23 (2014), Iss. 1–2 : pp. 25–40 | First published online: October 07, 2022
Pro und Contra: Brauchen wir ein Verbot der Suizidbeihilfe?
Recht und Politik, Vol. 50 (2014), Iss. 2 : pp. 72–73 | First published online: October 03, 2017
Strafbarkeit der Suizidbeihilfe – verfassungswidrig?
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 24 (2015), Iss. 2 : pp. 49–51 | First published online: September 05, 2022
Normative Entgrenzung – Geschäftsmäßige (ärztliche) Suizidbeihilfe
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 26 (2017), Iss. 4 : pp. 164–166 | First published online: September 05, 2022
Ärztlich assistierter Suizid – Sterbehilfe in Deutschland – Vergleich der Regelungsvorschläge – Berufsrecht und ärztliche Suizidbeihilfe – Sterbehilfe für Strafgefangene – Palliative Sedierung – Eizell- und Embryonenspende
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 24 (2015), Iss. 4 : pp. 126–128 | First published online: September 05, 2022
Suizidbeihilfe durch Ärzte und Angehörige?
Auswirkungen und Gefahren des neuen § 217 StGB
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 25 (2016), Iss. 2 : pp. 38–45 | First published online: September 05, 2022
Organisierte Suizidbeihilfe – Erkenntnisse der Psychiatrie – Die Sprache der Sterbehilfe – Vereinbarkeit von Suizidprävention und ärztlich assistiertem Suizid
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 24 (2015), Iss. 3 : pp. 97–98 | First published online: September 05, 2022
Zur straf- und standesrechtlichen Beurteilung des ärztlich assistierten Suizids und der organisierten Suizidbeihilfe
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 24 (2015), Iss. 2 : pp. 34–43 | First published online: September 05, 2022
VG Berlin: Kein generelles Verbot der Suizidbeihilfe durch einen Arzt
Ärztekammergesetz Berlin §§ 2 Abs. 1 S. 1; 4 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 3; 4a Abs. 1 S. 2 Nr. 1; Berufsordnung der Ärztekammer Berlin § 1 Abs. 2
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 21 (2012), Iss. 3 : pp. 80–91 | First published online: October 08, 2022
Suizidbeihilfe: Der verfassungsrechtliche Rahmen bundesgesetzlicher Regelungen
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 24 (2015), Iss. 3 : pp. 66–77 | First published online: September 05, 2022
Wann ist die Tötung von (depressiven) Suizidwilligen strafbar?
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 33 (2024), Iss. 3-4 : pp. 217–228 | First published online: March 05, 2025
Straflose Suizidassistenz trotz aktiver Tötungshandlung?
Über Widersprüche zwischen § 216 StGB und dem Grundrecht auf selbstbestimmtes Sterben
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 1 : pp. 43–56 | First published online: June 28, 2023
Der Verlust des Telos in der Sozialethik
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 2 : pp. 201–214 | First published online: June 28, 2023
Sterbehilfe und begleiteter Suizid (Behandlungsabbruch, Sterbefasten und palliative Sedierung)
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 4 : pp. 491–502 | First published online: June 24, 2024
Strafbare Tötung auf Verlangen, straflose Suizidunterstützung und ein (problematischer) Beschluss des 6. Strafsenats des Bundesgerichtshofs
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 28. 6. 2022 – 6 StR 68/21
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 1 : pp. 23–42 | First published online: June 28, 2023