Search results for: klassische Nische
Refine Search
Results (1–20 out of 34)
Von der Nische zum Markt
Eine empirische Analyse am Beispiel türkischer Unternehmen
Der Betriebswirt, Vol. 55 (2014), Iss. 4 : pp. 10–15
Technologiepolitik in Japan und Südkorea: Ist die klassische Industriepolitik passé?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 77 (2008), Iss. 2 : pp. 128–141
Elektromobilität in Deutschland – Chancen, Barrieren und Auswirkungen auf das Elektrizitätssystem
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 79 (2010), Iss. 2 : pp. 139–159
Die Corona-Pandemie – Herausforderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienst aus wohlfahrtsstaatlicher Perspektive
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 9 : pp. 659–677
Thünen-Vorlesung
Wohlstandsmessung und Wohlstandsvermehrung: Produktivitätsdebatte einst und heute
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 111 (1991), Iss. 1 : pp. 1–26
You Are What You Pay – Personal Profiling with Alternative Payment Data and the Data Protection Law
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 89 (2020), Iss. 4 : pp. 73–88
Buchbesprechungen
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 108 (1988), Iss. 2 : pp. 287–324
Von der Finanzialisierung zurück zum Boring Banking
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 82 (2013), Iss. 4 : pp. 31–43
Quod omnes tangit: Transnationale Verfassungen ohne Demokratie?
Der Staat, Vol. 57 (2018), Iss. 2 : pp. 171–194
Lehren der theoretischen Wirtschaftspolitik zur deutschen Währungskonversion von 1990
Ein nicht nur historischer Beispielsfall
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 26 (1993), Iss. 1 : pp. 39–59
Vermögenseffekte: Die Diskrepanz zwischen ihrer Bedeutung in ökonomischen Modellen und ihrer theoretischen Fundierung
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 24 (1991), Iss. 2 : pp. 271–293
Some Aspects of Monetarism Circa 1970
A View from 1994
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 28 (1995), Iss. 3 : pp. 323–345
Keynes als Kapitaltheoretiker
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 20 (1987), Iss. 2 : pp. 153–178
Die Theorie rationaler Erwartungen: Das Ende der Konjunkturpolitik?
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 21 (1988), Iss. 1 : pp. 67–91
Methodological Considerations in Demand-for-Money Construction
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 16 (1983), Iss. 3 : pp. 381–393
Zum Zusammenhang zwischen Mengen- und Preisänderungen
Betrachtungen zu einer auffallenden Trade-off-Beziehung
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 18 (1985), Iss. 1 : pp. 61–89
Langfristige Stabilität und Wachstum in einem IS/LM-Modell mit Finanzierungsfunktion der Investitionen und Bilanzrestriktion der Unternehmen
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 18 (1985), Iss. 1 : pp. 90–109
Fristigkeitsaspekte in der Theorie der Stabilisierungspolitik
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 17 (1984), Iss. 2 : pp. 180–198
Besprechungen
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 94 (1974), Iss. 4 : pp. 387–416