Search results for: Corona
Refine Search
Results (1–20 out of 122)
Die Auswirkungen der Coronapandemie auf die finanzielle Lage unterschiedlicher Gruppen von mittelständischen Unternehmen und deren Folgen für den Kreditzugang
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 90 (2021), Iss. 2 : pp. 31–48 | First published online: January 04, 2022
Öffentliche Finanzierungshilfen für Kleinstunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Coronakrise – Erfolge, Hindernisse und Handlungsbedarf für die Zukunft am Beispiel Sachsen-Anhalts
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 90 (2021), Iss. 3 : pp. 95–120 | First published online: April 20, 2022
Die Coronapandemie hinterlässt Spuren – die Kernherausforderungen sind jedoch erheblicher
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 90 (2021), Iss. 2 : pp. 81–95 | First published online: January 11, 2022
Schulpräsenzpflicht in der Corona-Pandemie am Beispiel Sachsens
Gesetzgebung und Schutzpflicht für Gesundheit
Recht und Politik, Vol. 57 (2021), Iss. 3 : pp. 352–368 | First published online: September 02, 2021
Nach Corona ist vor dem Green Deal: Anhaltende Herausforderungen für Mittelstand und Bankensektor
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 90 (2021), Iss. 3 : pp. 121–148 | First published online: April 20, 2022
Genossenschaftsbanken – Solides Kreditwachstum während der Coronapandemie
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 90 (2021), Iss. 2 : pp. 67–80 | First published online: January 04, 2022
Sorgen vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus in Alltagssituationen. Welche Unterschiede gibt es in der Bevölkerung?
Sozialer Fortschritt, Vol. 70 (2021), Iss. 7–8 : pp. 473–485 | First published online: August 19, 2021
Die Nichtinanspruchnahme von Kurzarbeitergeld während der Corona-Pandemie
Sozialer Fortschritt, Vol. 72 (2023), Iss. 12 : pp. 889–907 | First published online: December 13, 2023
Voraussetzungen einer allgemeinen Corona-Impfpflicht
Recht und Politik, Vol. 58 (2022), Iss. 1 : pp. 1–12 | First published online: March 18, 2022
Entschädigung und Schadensersatz für staatlich angeordnete Betriebsschließungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 4 : pp. 469–479 | First published online: December 03, 2020
Die Corona-Pandemie – Herausforderungen für den Öffentlichen Gesundheitsdienst aus wohlfahrtsstaatlicher Perspektive
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 9 : pp. 659–677 | First published online: September 13, 2022
Erwerbs- und Familienarbeit im Homeoffice? Innerfamiliale Arbeitsteilung in der Corona-Krise auf dem Prüfstand
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 1 : pp. 29–51 | First published online: February 04, 2022
Grundrechtsschutz in der Corona-Pandemie
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 3 : pp. 258–281 | First published online: September 02, 2020
Politisches Vertrauen während der Corona-Pandemie
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 9 : pp. 637–657 | First published online: September 13, 2022
Häusliche Gewalt und Corona-Pandemie in Deutschland
Rechtliche Vorgaben für einen sofortigen Gewaltschutz von Frauen und Kindern im Lichte der Istanbul-Konvention
Sozialer Fortschritt, Vol. 70 (2021), Iss. 5–6 : pp. 357–378 | First published online: June 23, 2021
Der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz bei Freiheitsbeschränkungen infolge der Coronavirus SARS CoV-2 Pandemie
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 3 : pp. 286–308 | First published online: September 02, 2020
Brennglas Corona und die Reformen in der Altenpflege in Deutschland: Nationale und internationale Perspektiven
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 10 : pp. 749–770 | First published online: October 11, 2022
Die soziale Absicherung des Wohnens in Deutschland und die Folgen der Corona-Krise
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 9 : pp. 679–696 | First published online: September 13, 2022
Folgen der Corona-Krise für den Arbeitsmarkt: Droht der Aufbau neuer Langzeitarbeitslosigkeit?
Sozialer Fortschritt, Vol. 72 (2023), Iss. 1 : pp. 3–21 | First published online: January 11, 2023
Unternehmenskreditgeschäft der Sparkassen – ein stabilisierendes Element in der Coronakrise: Branchen- und regionalspezifische Implikationen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 90 (2021), Iss. 2 : pp. 49–66 | First published online: January 04, 2022