Search results for: SAR
Refine Search
Results (1–20 out of 706)
„Gesund gestupst“ durch Gesundheits-Apps? Risiken und Nebenwirkungen einer Vielzahl von Einflussnahmen auf die Entscheidungsarchitektur
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 87 (2018), Iss. 2 : pp. 77–93 | First published online: December 21, 2018
„Tatsächlich ist das alte Hausarchiv … im Wesentlichen gerettet worden!“
Die Analyse des Urkundenbestandes des Brandenburg-Preußischen Hausarchivs
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 31 (2021), Iss. 1 : pp. 175–194 | First published online: June 24, 2022
Vereinbarkeit von Beruf und Pflege im neuen Verantwortungsmix – mehr Sicherheit oder neue Ungleichheit?
Sozialer Fortschritt, Vol. 74 (2025), Iss. 2–3 : pp. 177–197 | First published online: March 24, 2025
Das Recht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum
Rechtsphilosophische Begründung und rechtsvergleichende Aspekte
Der Staat, Vol. 62 (2023), Iss. 1 : pp. 27–70 | First published online: May 16, 2023
Berufliche Weiterbildung von Arbeitslosengeld-II-Empfängern. Langfristige Wirkungsanalysen
Sozialer Fortschritt, Vol. 65 (2016), Iss. 7 : pp. 153–161 | First published online: October 03, 2017
Gesundheit in der Region intersektoral, sozialraumorientiert und diversitätssensibel gestalten – ein anspruchsvolles Netzwerk-Projekt
Sozialer Fortschritt, Vol. 74 (2025), Iss. 4 : pp. 207–224 | First published online: January 15, 2025
Rationalität und Recht
Rechtstheorie, Vol. 50 (2019), Iss. 3 : pp. 307–328 | First published online: January 28, 2021
Arbeitsvermittlung im Spannungsfeld von Dienstleistung und Kontrolle – Eine multimethodische Studie zu Eingliederungsvereinbarungen in der Grundsicherung für Arbeitsuchende
Sozialer Fortschritt, Vol. 70 (2021), Iss. 9 : pp. 487–507 | First published online: April 20, 2021
Rechtstheorie und Rechtssoziologie
Rechtstheorie, Vol. 53 (2022), Iss. 1 : pp. 49–94 | First published online: November 27, 2023
Die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung von erwerbstätigen Migranten in Deutschland
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 125 (2005), Iss. 4 : pp. 549–571 | First published online: February 03, 2023
A Wholistic Approach to Diversification Management: The Diversification Delta Strategy Applied to Non-Normal Return Distributions
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 48 (2015), Iss. 1 : pp. 89–119 | First published online: October 03, 2017
Monetary Systems and Monetary Theory
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 32 (1999), Iss. 2 : pp. 192–208 | First published online: December 12, 2022
Monetäre Wirkungen eines Multiwährungs-Interventionssystems mit Saldenausgleich
Untersucht am Beispiel der europäischen Währungs-Schlange
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 8 (1975), Iss. 1 : pp. 91–122 | First published online: December 23, 2022
Zur Natur und Abgrenzung des öffentlichen Sektors nach IPSAS am Beispiel von Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen
Die Verwaltung, Vol. 46 (2013), Iss. 2 : pp. 287–301 | First published online: October 03, 2017
Deutsche AutofahrerInnen-first oder diskriminierungsfreies Europarecht?
Generalanwalt Nils Wahl zur deutschen Pkw-Maut
Recht und Politik, Vol. 55 (2019), Iss. 2 : pp. 189–192 | First published online: June 26, 2019
Zibet und Zeit
Timescapes eines frühneuzeitlichen Geruchs
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 47 (2020), Iss. 1 : pp. 41–78 | First published online: June 30, 2020
Das Zahlungsbilanzgleichgewicht im Konjunkturverlauf
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 7 (1974), Iss. 1 : pp. 69–105 | First published online: December 23, 2022
Theoretische und empirische Perspektiven auf Bildung, Gesundheit und Arbeitsfähigkeit – ein interdisziplinärer Überblick
Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 1 : pp. 3–30 | First published online: October 03, 2017
Effectiveness of Further Vocational Training in Germany – Empirical Findings for Persons Receiving Means-tested Unemployment Benefits
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 132 (2012), Iss. 4 : pp. 501–526 | First published online: October 03, 2017
The Chinese Approach to Human Rights
German Yearbook of International Law, Vol. 64 (2022), Iss. 1 : pp. 147–178 | First published online: January 05, 2023