Menu Expand

Adrian, Axel

Adrian, Axel

Results (1–6 out of 6)

Sort by:
JOURNAL ARTICLE

Der Richterautomat ist möglich – Semantik ist nur eine Illusion

Rechtstheorie, Vol. 48 (2017), Iss. 1 : pp. 77–121 | First published online: February 16, 2018

Book

Grundsatzfragen zu Staat und Gesellschaft am Beispiel des Kinder-/Stellvertreterwahlrechts

Eine rechtliche Untersuchung mit Bezügen zu Demographie, Demoskopie, Psychologie und Philosophie

Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1313

Book

Grundzüge einer allgemeinen Wissenschaftstheorie auch für Juristen

Konsequenzen aus Zweifeln postmoderner/zeitgenössischer Philosophie für eine allgemeine Wissenschaftstheorie sowie für jede juristische Methodenlehre

Schriften zur Rechtstheorie, Vol. 274

JOURNAL ARTICLE

Wie wissenschaftlich ist die Rechtswissenschaft? – Gibt es eine bindende Methodenlehre?

Rechtstheorie, Vol. 41 (2010), Iss. 4 : pp. 521–548 | First published online: October 03, 2017

Book

Grundprobleme einer juristischen (gemeinschaftsrechtlichen) Methodenlehre

Die begrifflichen und (»fuzzy«-)logischen Grenzen der Befugnisnormen zur Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes und die Maastricht-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes

Schriften zur Rechtstheorie, Vol. 245