Law
Advanced search
Results (3181–3190 out of more than 5000)
Die Konzepte »staatliche Einheit« und »einheitliche Macht« in der russischen Theorie von Staat und Recht
Der Einfluss des Gemeinschaftsideals auf die russische Verfassungsentwicklung
Schriften zum Internationalen Recht, Vol. 184
Untreuevorsatz
Eine Untersuchung zu Begriff und Beweis des Vorsatzes bei § 266 StGB
Schriften zum Strafrecht, Vol. 212
Die Decreta Tassilonis
Regelungsgehalt, Verhältnis zur Lex Baiuvariorum und politische Implikationen
Schriften zur Rechtsgeschichte, Vol. 145
§ 216 StGB als Verbot abstrakter Gefährdung
Versuch der Apologie einer Strafnorm
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 220
Actiones suas praestare debet
Die Last zur Klagenabtretung an den Ersatzpflichtigen und dessen Eigentumserwerb - Römischrechtliche Grundlagen des Zessionsregresses nach § 255 (1. Fall) BGB
Schriften zur Rechtsgeschichte, Vol. 146
Das Enforcement-Verfahren in Deutschland
Untersuchung des Systems zur Kontrolle von Rechnungslegungsunterlagen unter besonderer Berücksichtigung der Prüfung einer effektiven Rechtsschutzgewährung in Bezug auf eine Bekanntmachungsanordnung nach § 37q Absatz 2 Satz 1, 4 WpHG
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1161
Wie viel Staat vertragen Eltern?
Systematische Entfaltung eines gestuften Maßnahmenkonzepts vor dem Hintergrund des Elterngrundrechts
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1160
Normentheorie und Strafrechtsdogmatik
Eine Systematisierung von Normarten und deren Nutzen für Fragen der Erfolgszurechnung, insbesondere die Abgrenzung des Begehungs- vom Unterlassungsdelikt
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 221
Bundesverfassungsgericht und Bundesstaat
Die Bundesstaatsverfassung im Spiegel der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. Eine Untersuchung nach Schwerpunkten
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1159