Constitution
Advanced search
Results (51–60 out of 2462)
Rechtsbegriffe im positiven Recht: Voraussetzungen und Überprüfung – Dargestellt am Beispiel der Beihilfe
Zugleich eine Studie zum Gehalt des Bestimmtheitsgrundsatzes nach Art. 103 II GG und der Bestimmtheit von § 27 StGB
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 320
Pflegeberufe in der grundgesetzlichen Kompetenzordnung
Möglichkeiten und Grenzen einer bundesgesetzlichen Regelung von Berufsausübung und Berufszulassung, Ausbildung und Ausbildungsfinanzierung für Heil(hilfs)berufe angesichts Pflegekräftemangel, Föderalismusreform und Altenpflege-Urteil
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1536
Die Beauftragten der Bundesregierung
Institution, Verfassungsmäßigkeit und Regelungsbedürfnis
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1533
Offene Ermächtigungsgrundlagen im Strafprozessrecht
Verfassungsrechtliche Determinanten für den Einsatz moderner Kommunikationstechnologie
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1530
Die besonderen Sicherungsmaßnahmen in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung
Eine verfassungs- und völkerrechtliche Betrachtung
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1531
Grundgesetz und aleatorische Demokratie
Zur Vereinbarkeit von Losverfahren mit dem Demokratieprinzip des Grundgesetzes
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1529