Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Advanced search
Results (1–10 out of 273)
Das Bezugsverhältnis bei der Kapitalerhöhung der AG
Rechtliche und abwicklungstechnische Implikationen von Bezugsrechten auf Bruchteile von Aktien
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 273
Rechtsschutz der Aktionäre der Zielgesellschaft bei unterlassenem Pflichtangebot nach § 35 WpÜG
Unionsrechtliche Vorgaben zur Subjektivierung der Pflichtangebotsregelung
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 272
Das Zuwendungsregime der MiFID II
Vermeidung zuwendungsbedingter Interessenkonflikte bei Erbringung von Finanzportfolioverwaltung
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 271
Die Angebotslösung des Delistings in § 39 Abs. 2 und 3 BörsG
Auslegungsfragen und Reformpotenziale für ein interessenwahrendes Gegenleistungssystem
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 270
Abweichung vom Gesellschaftsvertrag der GmbH
Am Beispiel von Satzungsdurchbrechungen und Öffnungsklauseln
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 269
Die Rechtsposition des Anlegers im indirekten Verwahrungssystem
Von der verbrieften Forderung zum unverbrieften elektronischen Wertpapier
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 268
Die unrichtige Gesellschafterliste der GmbH
Eine Studie der Rechtsverhältnisse unter den Beteiligten
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 267
Sonderfälle der Kommanditistenhaftung bei der Anteilsübertragung
Unter besonderer Berücksichtigung von Eintragungsfehlern und Nachhaftungstatbeständen
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 266