CC BY 4.0
Advanced search
Results (31–40 out of 844)
Raum und Nation in der polnischen Westforschung 1918–1948
Wissenschaftsdiskurse, Raumdeutungen und geopolitische Visionen im Kontext der deutsch-polnischen Beziehungsgeschichte
Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, Vol. 32
Wirtschaftskrisen als Wendepunkte
Ursachen, Folgen und historische Einordnungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, Vol. 33
Shades of a Nation
The Dynamics of Belonging among the Silesian and Jewish Populations in Eastern Upper Silesia (1922–1934)
Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, Vol. 34
Ostpreußische Wolfskinder
Erfahrungsräume und Identitäten in der deutschen Nachkriegsgesellschaft
Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, Vol. 35
Imperiale Polenpolitik in den Weltkriegen
Eine vergleichende Studie zu den Mittelmächten und zu NS-Deutschland
Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, Vol. 36
Regionalität als historische Kategorie
Ostmitteleuropäische Perspektiven
Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, Vol. 37
Beruf und Berufung transnational
Deutsche und polnische Akademikerinnen in der Zwischenkriegszeit
Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, Vol. 38
Vaterlandszeichner
Geografen und Grenzen im Zwischenkriegseuropa
Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, Vol. 39
Nationsbildung und Außenpolitik im Osten Europas
Nationsbildungsprozesse, Konstruktionen nationaler Identität und außenpolitische Positionierungen im 20. und 21. Jahrhundert
Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, Vol. 41