Search results for: Späte
Refine Search
Results (1–20 out of 221)
Jana Osterkamp (Hg.): Kooperatives Imperium. Politische Zusammenarbeit in der späten Habsburgermonarchie
Buchbesprechung Nr. 179
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 2 : pp. 209–210 | First published online: June 28, 2019
Frühkindliche Bildung und spätere kognitive und nichtkognitive Fähigkeiten: Deutsche und internationale Evidenz
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 79 (2010), Iss. 3 : pp. 99–120 | First published online: October 03, 2017
Anja Bittner/Bärbel Holtz (Bearb.): Der preußische Hof von 1786 bis 1918. Ämter, Akteure und Akteurinnen. Mit einer Einführung von Wolfgang Neugebauer (Acta Borussica. Neue Folge. 3. Reihe: Praktiken der Monarchie. Die späte mitteleuropäische Monarchie am
Buchbesprechung Nr. 91
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 120–121 | First published online: January 09, 2024
Yves Schmitz: Illegaler Waffenhandel in imperialen Grenzregionen. Randfiguren im südlichen Afrika und Nordamerika im späten 19. Jahrhundert.
Buchbesprechung Nr. 132
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 204–205 | First published online: February 13, 2024
Frank Bösch / Thomas Hertfelder / Gabriele Metzler (Hg.): Grenzen des Neoliberalismus. Der Wandel des Liberalismus im späten 20. Jahrhundert
Buchbesprechung Nr. 323
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : pp. 428–430 | First published online: July 04, 2022
Nabel der Welt, Zentrum Europas und doch nur Peripherie Jerusalem in Weltbild und Wahrnehmung des späten Mittelalters
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 38 (2011), Iss. 4 : pp. 559–584 | First published online: October 03, 2017
Lawrence Douglas: Späte Korrektur. Die Prozesse gegen John Demjanjuk
Buchbesprechung Nr. 368
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : pp. 488–489 | First published online: July 04, 2022
Jörg Bofinger/Gerd Stegmaier (Hg.): Städte der Kelten. Urbane Zentren der späten Eisenzeit (Archäologische Informationen aus Baden-Württemberg 86).
Buchbesprechung Nr. 108
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 144–145 | First published online: January 09, 2024
Christina Rathgeber/Hartwin Spenkuch (Bearb.): Instrumente monarchischer Selbstregierung. Zivil-, Militär- und Marinekabinett in Preußen 1786 – 1918 (Acta Borussica, Neue Folge, 3. Reihe: Praktiken der Monarchie. Die späte mitteleuropäische Monarchie am
Buchbesprechung Nr. 59
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 98–99 | First published online: February 13, 2024
Die Offene Methode der Koordinierung: Zehn Jahre später und (k)ein bisschen weiser?
Sozialer Fortschritt, Vol. 59 (2010), Iss. 5 : pp. 134–141 | First published online: October 03, 2017
Grenzen der Indikation zur Rechtfertigung später Schwangerschaftsabbrüche
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 14. Februar 2023 – VI ZR 295/20
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 33 (2024), Iss. 3-4 : pp. 279–288 | First published online: March 05, 2025
Tobias Delfs: Die Dänisch-Englisch-Hallesche Indienmission des späten 18. Jahrhunderts. Alltag, Lebenswelt und Devianz
Buchbesprechung Nr. 400
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : pp. 523–525 | First published online: July 04, 2022
Sabine Fees: Das päpstliche Corporate Design. Quellen zur äußeren Ausstattung von Papsturkunden im hohen und späten Mittelalter (Archiv für Diplomatik, 21).
Buchbesprechung Nr. 214
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : p. 329 | First published online: July 18, 2024
Die Kritik des späten Schelling an der Philosophie Hegels und ihre Begründung (nach den Vorlesungen über die Philosophie der Offenbarung von 1844)
Hegel Jahrbuch, Vol. 2020 (2020), Iss. 1 : pp. 577–586 | First published online: October 24, 2024
Münster in den späten 1950er Jahren: Mit Ernst-Wolfgang Böckenförde auf Reisen
Der Staat, Vol. 58 (2019), Iss. 3 : pp. 465–470 | First published online: October 23, 2019
Gunnar Decker: Zwischen den Zeiten. Die späten Jahre der DDR
Buchbesprechung Nr. 319
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : pp. 422–423 | First published online: July 04, 2022
»Absolute freedom and wildness«: Zum Zusammenhang von Freiheit, Natur und Kultur in Walking, or the Wild und Thoreaus späten Naturessays
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, Vol. 65 (2024), Iss. 1 : pp. 187–203 | First published online: December 04, 2024
Devisenterminkurse als Prognosen zukünftiger Kassakurse
Lassen systematische Abweichungen der Terminkurse von den später realisierten Kassakursen auf unausgenützte Gewinnchancen und nicht rationale Erwartungen der Marktteilnehmer schließen?
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 101 (1981), Iss. 6 : pp. 627–650 | First published online: February 24, 2023
Ein guter Hirte und Bürokrat oder: Was macht einen kompetenten Bischof aus?
Elitenrekrutierung als Zweck der römischen Verwaltungsreform im späten 17. Jahrhundert
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 48 (2021), Iss. 2 : pp. 263–294 | First published online: August 20, 2021
Dilettantismus oder „Nebenwerk“?
Ein Gothaer Vorschlag zur Stellung der Wissenschaft an den Höfen im späten 18. Jahrhundert
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 48 (2021), Iss. 3 : pp. 475–499 | First published online: November 11, 2021