Search results for: USA
Refine Search
Results (1–20 out of 2088)
Nachbargebiete, Sonstiges
[Buchbesprechungen Nr. 554–557]
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 65 (2017), Iss. 4–6 : pp. 559–563 | First published online: April 12, 2018
Strukturelle Einflüsse auf die Pflegenoten: Eine Analyse nach Anbietergröße, Trägerschaft und regionaler Lage
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 4 : pp. 87–105 | First published online: February 20, 2018
„Tatsächlich ist das alte Hausarchiv … im Wesentlichen gerettet worden!“
Die Analyse des Urkundenbestandes des Brandenburg-Preußischen Hausarchivs
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 31 (2021), Iss. 1 : pp. 175–194 | First published online: June 24, 2022
Welche Arbeitgeber haben das Kurzarbeitergeld während der Covid-19 Pandemie aufgestockt? Die Rolle von Tarifverträgen und Betriebsräten
Sozialer Fortschritt, Vol. 74 (2025), Iss. 4 : pp. 225–245 | First published online: February 12, 2025
Inflationsgebundene Finanzprodukte: Einblicke in eine innovative Assetklasse
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 42 (2009), Iss. 1 : pp. 145–165 | First published online: October 03, 2017
Der komplexe Sozialstaat: Eine Heuristik zur Rekonstruktion von Schnittstellen
Sozialer Fortschritt, Vol. 68 (2019), Iss. 10 : pp. 749–768 | First published online: October 24, 2019
Wachstum und Konsolidierung: ein Gegensatz Zur Diskussion um “Austeritätspolitik“ und “Wachstumsfalle“
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 82 (2013), Iss. 2 : pp. 25–37 | First published online: October 03, 2017
Belastung oder Wohlfahrtsvorteil? Die Wohnkostensituation von Familien in Deutschland
Sozialer Fortschritt, Vol. 73 (2024), Iss. 5 : pp. 393–413 | First published online: May 28, 2024
A Striking Result or just a Matter of Misinterpretation?
Comment on “Inflation Rates and Money Growth During High-Inflations”
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 28 (1995), Iss. 2 : pp. 216–220 | First published online: December 13, 2022
Genderbewusste Sozialraumorganisation: Pflegebedürftigkeit im Alter als sozialräumliche Herausforderung
Sozialer Fortschritt, Vol. 69 (2020), Iss. 4 : pp. 243–263 | First published online: April 23, 2020
Sind vor dem Virus alle gleich? Gerechte Gesundheitsversorgung in der Krise
Sozialer Fortschritt, Vol. 70 (2021), Iss. 7–8 : pp. 437–453 | First published online: August 19, 2021
Das Selbstbestimmungsgesetz
Was lange währt, wird endlich gut?
Recht und Politik, Vol. 60 (2024), Iss. 1 : pp. 67–70 | First published online: May 29, 2024
Everbody gets a second chance
Recht und Politik, Vol. 52 (2016), Iss. 3 : pp. 181–183 | First published online: October 03, 2017
Rationale Marktübertreibungen im Zusammenhang der aktuellen Finanzmarktkrise
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 78 (2009), Iss. 1 : pp. 25–39 | First published online: October 03, 2017
Die DNA-Analyse im Strafverfahren – Plädoyer für eine sachliche und verantwortungsvolle Diskussion
Recht und Politik, Vol. 41 (2005), Iss. 2 : pp. 79–84 | First published online: October 03, 2017
Finanzielle Nachhaltigkeit des öffentlichen Personennahverkehrs: Entwicklungen und Herausforderungen in Deutschland und den USA
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 79 (2010), Iss. 2 : pp. 127–138 | First published online: October 03, 2017
Contractual savings or stock market development: which leads?
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 120 (2000), Iss. 3 : pp. 445–487 | First published online: February 08, 2023
Stärkung von Innovationskraft und Lieferanteneinbindung
Am Beispiel der Automobilindustrie durch Erweiterung des Beschaffungskonzeptes
Der Betriebswirt, Vol. 57 (2016), Iss. 4 : pp. 10–15 | First published online: May 14, 2019
Beschäftigung in der Entwicklungszusammenarbeit – Ein Überblick
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 81 (2012), Iss. 3 : pp. 11–22 | First published online: October 03, 2017
„KI first“ braucht Verlierer: Eine Plünderung gerade stilprägender Kunst durch Künstliche Intelligenz soll in Kauf genommen werden
Recht und Politik, Vol. 59 (2023), Iss. 2 : pp. 121–131 | First published online: June 28, 2023