Search results for: Art
Refine Search
Results (1–20 out of more than 5000)
The Link Between Incomplete Information on the Interbank Network and Counterparty Risk
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 52 (2019), Iss. 2 : pp. 213–227
Erwarteter Bezug von Grundsicherung im Alter: Verhaltensunterschiede und Fehleinschätzungen
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 133 (2013), Iss. 4 : pp. 539–562
Sozialpartnerschaftliche Gestaltung der Transformation in der Hafenwirtschaft – Der ‚Tarifvertrag Zukunft‘ zwischen ver.di und Eurogate
Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung, Vol. 1 (2024), Iss. 1 : pp. 33–50
Von der Kreditkarte und dem Scheck zur Geldkarte
Drei amerikanische Pläne für den Übergang zum elektronischen Zahlungsverkehr
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 6 (1973), Iss. 3 : pp. 344–369
Der Europäische Verbund für territoriale Zusammenarbeit. Vergegenwärtigung und kritische Analyse eines weithin unbekannt gebliebenen europäischen Organisationsmodells
Die Verwaltung, Vol. 45 (2012), Iss. 2 : pp. 155–169
Martin Moll: Nichts Neues zur Waffen-SS
Buchbesprechungen Nr. 160-163
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 246–252
James Cheshire/Oliver Uberti: Atlas des Unsichtbaren. Karten und Grafiken, die unseren Blick auf die Welt verändern.
Buchbesprechung Nr. 5
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 1–2 : pp. 15–16
Anne Dippel/Martin Warnke: Tiefen der Täuschung. Computersimulationen und Wirklichkeitserzeugung.
Buchbesprechung Nr. 388
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 3–4 : pp. 543–544
Arthur Meyer/Eric Kaden: Flugkapitän Hans Baur. Der Chefpilot Adolf Hitlers. Ein Leben in Geschichten und Bildern.
Buchbesprechung Nr. 77
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 104–105
Collegium theoretico practicum – Die landwirtschaftlich-wissenschaftliche Korrespondenz zwischen Ludwig Vincke, dem Ehepaar Itzenplitz und Albrecht Thaer als Kommunikationsinstrument einer aufgeklärt-reformfreudigen neuständischen Bildungselite
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 19 (2009), Iss. 1 : pp. 37–66
Arthur Ponsonby: Lügen in Kriegszeiten. Kritische Betrachtungen.
Buchbesprechung Nr. 86
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 1–2 : pp. 111–112
Seweryna Szmaglewska: Die Unschuldigen in Nürnberg. Aus dem Polnischen von Marta Kijowska.
Buchbesprechung Nr. 189
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : p. 236
Mehr innerparteiliche Demokratie wagen?
Recht und Politik, Vol. 48 (2012), Iss. 2 : pp. 65–70
Unemployment, Retirement, Female Labor Market Participation and Income Inequality: A Decomposition Analysis for Germany
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 121 (2001), Iss. 1 : pp. 59–82
Ursprung und Eigenart des sogenannten “Zivilrechts“
Rechtstheorie, Vol. 47 (2016), Iss. 4 : pp. 479–487
Martin Aust: Die Schatten des Imperiums. Russland seit 1991
Buchbesprechung Nr. 341
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : pp. 454–459
Bernhard Bachinger/Gerald Lamprecht/Martina Zerovnik (Hg.): Jüdisches Leben in Graz.
Buchbesprechung Nr. 200
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 71 (2023), Iss. 1–2 : pp. 305–306
Zur Untersuchung Arthur von Gruenewaldts über die Richterschaft des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main in der Zeit des Nationalsozialismus
Recht und Politik, Vol. 53 (2017), Iss. 2 : pp. 242–247
Welche Faktoren beeinflussen erwartete Aktienrenditen? - eine Analyse anhand von Umfragedaten
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 117 (1997), Iss. 2 : pp. 209–246