Search results for: Energiewende
Refine Search
Results (1–20 out of 33)
(De-)zentrale Energiewende und soziale Konflikte: Regionale Konflikte um die Vertretung des Gemeinwohls
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 85 (2016), Iss. 4 : pp. 41–51 | First published online: October 03, 2017
Die Energiewende – Aufbruch in die Zukunft
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 82 (2013), Iss. 3 : pp. 11–28 | First published online: October 03, 2017
Optionen für die Integration von Power-to-Fuel in den Energiewendeprozess aus einer sozioökonomischen Perspektive
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 85 (2016), Iss. 4 : pp. 53–74 | First published online: October 03, 2017
Energieeffizienz muss auf die politische Agenda: Energiewende erfordert Effizienzmaßnahmen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 82 (2013), Iss. 3 : pp. 183–198 | First published online: October 03, 2017
Das Recht der Energiewende als Transformationskonzept: Beschleunigung um jeden Preis oder alles nur eine Frage der Zeit?
Die Verwaltung, Vol. 47 (2014), Iss. 3 : pp. 349–376 | First published online: October 03, 2017
Risiken der Energiewende: Möglichkeiten der Risikosteuerung mithilfe eines Risk-Governance-Ansatzes
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 82 (2013), Iss. 3 : pp. 29–44 | First published online: October 03, 2017
Die Energiewende in Deutschland: Kontroversen, Chancen und Herausforderungen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 85 (2016), Iss. 4 : pp. 5–13 | First published online: October 03, 2017
Rechtliche Rahmenbedingungen zur beschleunigten Realisierung der Energiewende – unter besonderer Berücksichtigung der Windenergie an Land
Recht und Politik, Vol. 59 (2023), Iss. 4 : pp. 366–380 | First published online: December 06, 2023
Das Narrativ, die Energiewende und die Wissenschaftsfreiheit
Jahrbuch Wissenschaftsfreiheit, Vol. 1 (2024), Iss. 1 : pp. 257–259 | First published online: March 27, 2024
Energiewende in der Verflechtungsfalle: Chancen und Grenzen von Partizipation und bürgerschaftlichem Engagement in der Energiewende
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 85 (2016), Iss. 4 : pp. 75–88 | First published online: October 03, 2017
Systemintegration erneuerbarer Energien: Die Rolle von Speichern für die Energiewende
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 82 (2013), Iss. 3 : pp. 61–88 | First published online: October 03, 2017
Auf der Suche nach dem öffentlichen Zweck. Kommunale Energiewirtschaft zwischen Daseinsvorsorge und Energiewende
Die Verwaltung, Vol. 48 (2015), Iss. 1 : pp. 55–83 | First published online: October 03, 2017
Das Planungsrecht der Energiewende
Die Verwaltung, Vol. 47 (2014), Iss. 3 : pp. 377–406 | First published online: October 03, 2017
Neues Regulierungsrecht im Anschluss an die Energiewende
Die Verwaltung, Vol. 47 (2014), Iss. 3 : pp. 313–348 | First published online: October 03, 2017
Energiewende in Deutschland – Chancen und Herausforderungen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 82 (2013), Iss. 3 : pp. 5–9 | First published online: October 03, 2017
Verfahrensfehlerfolgenrecht im Kontext der Energiewende
Die Verwaltung, Vol. 57 (2024), Iss. 4 : pp. 437–458 | First published online: April 30, 2025
Die Rolle von Förderbanken als Finanzierer der Energiewende
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 89 (2020), Iss. 2 : pp. 33–40 | First published online: September 29, 2020
(De-)zentrale Energiewende – Wirklichkeiten, Widersprüche und Visionen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 85 (2016), Iss. 4 : pp. 15–27 | First published online: October 03, 2017
Bedarfsdeckung mit einer integrierten CO2 emissionsfreien Kohlenstoffkreislaufwirtschaft
Zukunftschance einer unsicheren Energiewende
Jahrbuch Wissenschaftsfreiheit, Vol. 1 (2024), Iss. 1 : pp. 261–296 | First published online: March 27, 2024
Ethische Perspektiven des Atomausstiegs für deutsche Produzenten
Potenziale für Nachhaltigkeits- und CSR-Strategien
Der Betriebswirt, Vol. 54 (2013), Iss. 3 : pp. 10–15 | First published online: June 26, 2019