Search results for: Pluralism
Refine Search
Results (1–20 out of 36)
Regulating the Baltic Sea – A Showcase of Normative Pluralism
German Yearbook of International Law, Vol. 61 (2018), Iss. 1 : pp. 347–376
Hugo Preuß als Vordenker einer Verfassungstheorie des Pluralismus
Der Staat, Vol. 50 (2011), Iss. 2 : pp. 251–267
RESPONSIVER RECHTSPLURALISMUS. Zur Entwicklung eines transnationalen Kollisionsrechts
Der Staat, Vol. 51 (2012), Iss. 4 : pp. 559–580
Der justizielle Pluralismus der europäischen Verfassungsgemeinschaft: “Babylonische Gerichte“ oder “Gerichte für Babylon“?
Der Staat, Vol. 55 (2016), Iss. 3 : pp. 373–391
The Complexity of Economies and Pluralism in Economics
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 137 (2017), Iss. 3 : pp. 193–225
Transnationales Recht als responsiver Rechtspluralismus?
Der Staat, Vol. 55 (2016), Iss. 1 : pp. 117–133
Jurist im Porträt: Ernst Fraenkel (1898–1975): Jurist und Politologe, als Begründer der Pluralismustheorie einer der Väter der Politikwissenschaft in Deutschland
Recht und Politik, Vol. 50 (2014), Iss. 1 : pp. 44–48
Leo Wittmayer: Ein Wiener Parteien- und Pluralismustheoretiker in den “Weimarer“ politischen Verfassungsdebatten
Recht und Politik, Vol. 54 (2018), Iss. 2 : pp. 159–171
Pluralismus als Toleranz- oder als Strukturprinzip?
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 26 (2017), Iss. 3 : p. 77
„Entwicklungshilfe“ — Verhaltensumformung nach europäischem Modell? Universalismus, Dualismus und Pluralismus im interkulturellen Vergleich
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 93 (1973), Iss. 6 : pp. 641–670
Rechtspluralismus in einer multikulturellen Gesellschaft ohne Feinde
Rechtstheorie, Vol. 53 (2022), Iss. 2 : pp. 193–207
Rechtliche Kommunikation und zivilgesellschaftlicher Pluralismus in der Weltgesellschaft. Neue Problemstellungen der Theorie der sozialen Integration
Rechtstheorie, Vol. 44 (2013), Iss. 2 : pp. 209–218
Turning Fantasy into Inclusion … Regional Approaches and Unity of International Law
German Yearbook of International Law, Vol. 64 (2022), Iss. 1 : pp. 375–403
Zur De-Pluralisierung der Wirtschaftswissenschaft nach 1970: Explorationen in einem wissenschaftlichen Macht- und Kampffeld
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 135 (2015), Iss. 2 : pp. 155–187
Framing Climate Change Adaptation from a Pacific Island Perspective – The Anthropology of Emerging Legal Orders
Sociologus, Vol. 68 (2018), Iss. 2 : pp. 149–170
Dynamik, Legitimität, Differenz, Interpretation: Das Grundgesetz wird 70
Recht und Politik, Vol. 55 (2019), Iss. 2 : pp. 118–126
Alternative Ökonomien und die Gemeinwohlidee − ein Diskurs aus christlich-sozialethischer Perspektive
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 32 (2023), Iss. 2 : pp. 227–240
Brauchen wir den laizistischen Staat? Staat und Kirche in der Kirchen- und Migrationskrise
Recht und Politik, Vol. 60 (2024), Iss. 3 : pp. 329–344
Buchbesprechungen
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 46 (2019), Iss. 4 : pp. 641–754