Search results for: Regulierung
Refine Search
Results (1–20 out of 284)
Europäisierung der Regulierungsbehörden im Energiesektor im Vergleich
Organisation und Unabhängigkeit nationaler Regulierungsbehörden in Deutschland und im Vereinigten Königreich
Die Verwaltung, Vol. 52 (2019), Iss. 2 : pp. 203–238
Anforderungen an die konsistente Regulierung der Eisenbahnen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 81 (2012), Iss. 1 : pp. 149–165
Smarte Regulierung in der Ernährungswirtschaft durch Name-and-Shame
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 81 (2012), Iss. 4 : pp. 163–181
Von der Relais- zur App-Ökonomie: Perspektiven für Wettbewerb und Regulierung in der Telekommunikation
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 81 (2012), Iss. 1 : pp. 23–39
Neue Ansätze der Regulierungskostenmessung für KMU
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 57 (2009), Iss. 2 : pp. 85–114
Erfahrungen und Herausforderungen der Telekommunikationsregulierung in Deutschland
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 81 (2012), Iss. 1 : pp. 9–22
Proportionalität in der Bankenregulierung: Brauchen wir eine Small Banking Box? Eine empirische Analyse
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 92 (2023), Iss. 3 : pp. 61–74
Europäische Preisregulierungssysteme in der Wasserwirtschaft: Konzepte und Umsetzungsprobleme
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 81 (2012), Iss. 1 : pp. 167–181
Investitionstätigkeiten zwischen sektorspezifischer und staatlicher Regulierung am Beispiel des Ausbaus neuer Telekommunikationsnetze
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 131 (2011), Iss. 3 : pp. 493–520
Soziale Sicherheit für Crowdworker_innen? Zu Regulierungsproblemen am Beispiel der Alterssicherung für Selbstständige
Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 12 : pp. 897–918
Die Auswirkung von Parallelimporten auf die optimale Regulierung von Arzneimittelpreisen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 73 (2004), Iss. 4 : pp. 592–604
Selbstregulierung der Wirtschaft – noch sinnvoll nach der Finanzkrise?
Der Staat, Vol. 53 (2014), Iss. 4 : pp. 555–575
Regulierung, Deglobalisierung und Arbeitskräftemangel als Transmissionskanäle von der Geldpolitik zur Inflation
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 92 (2023), Iss. 2 : pp. 9–30
Die Bankenkrisen in Nordeuropa zu Beginn der 1990er Jahre: Eine Sequenz aus Deregulierung, Krise und Staatseingriff in Norwegen, Schweden und Finnland
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 35 (2002), Iss. 2 : pp. 280–314
Kreditkontrollen und Geldmengenregulierung in Frankreich
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 7 (1974), Iss. 3 : pp. 399–417
Geschlechtergerechte Regulierungsansätze im EU-Weißbuch zur Künstlichen Intelligenz
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 3 : pp. 423–426
Wettbewerb und Regulierung auf Versicherungsmärkten
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 107 (1987), Iss. 3 : pp. 397–416
Regimewandel oder -beständigkeit in Krisenzeiten? Die politische Regulierung des Gesundheitszugangs Geflüchteter in Deutschland während der Migrations[management]krise
Sozialer Fortschritt, Vol. 72 (2023), Iss. 7–8 : pp. 635–652