Search results for: sanctions
Refine Search
Results (1–20 out of 26)
Financial Sanctions and the US-Dollar
Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung, Vol. 2 (2025), Iss. 2 : pp. 197–212
Protecting the Rule of Law Through European Budgetary Law: A Plea for a New Sanctions Mechanism
German Yearbook of International Law, Vol. 64 (2022), Iss. 1 : pp. 553–554
Economic Sanctions Against States – Between Sovereignty and Human Rights
German Yearbook of International Law, Vol. 63 (2022), Iss. 1 : pp. 827–832
Compliance in International Logistics’ Finance – Anti-Money Laundering and Know-Your-Customer
Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung, Vol. 2 (2025), Iss. 2 : pp. 223–248
Staat und Tarifautonomie: Eine institutionentheoretische Analyse
Sozialer Fortschritt, Vol. 70 (2021), Iss. 12 : pp. 709–728
Die innerstaatliche Umsetzung des Stabilitäts- und Wachstumspaktes in Deutschland und Österreich
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 73 (2004), Iss. 3 : pp. 371–380
Zur Wirksamkeit von Finanzsanktionen als Instrument im Kampf gegen den Terrorismus
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 78 (2009), Iss. 4 : pp. 88–100
The Impact of the Russian-Ukrainian War on Europe’s Forest-Based Bioeconomy
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 91 (2022), Iss. 3 : pp. 63–82
Äußerung von Beamten im Konflikt mit Dienstpflichten
Die Verwaltung, Vol. 51 (2018), Iss. 2 : pp. 265–300
Sind härtere Strafen für Korruption erforderlich?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 73 (2004), Iss. 2 : pp. 301–317
Warum verstoßen vorwiegend die großen EWU-Länder gegen den Stabilitäts- und Wachstumspakt?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 73 (2004), Iss. 3 : pp. 405–417
Leaving “Hotel California”: How Incentives Affect Flows of Benefits in the Netherlands
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 75 (2006), Iss. 3 : pp. 186–207
Ärztliches Handeln zwischen Berufsethos, Wirtschaftlichkeitsprüfung und Budgetierung
Sozialer Fortschritt, Vol. 57 (2008), Iss. 12 : pp. 307–310
Eurozone: Auf der Suche nach einer tragfähigen Fiscal Governance
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 79 (2010), Iss. 4 : pp. 119–133
Die Steuerung des Verwaltungshandelns durch Haushaltsrecht und Haushaltskontrolle in der Europäischen Union
Die Verwaltung, Vol. 51 (2018), Iss. 2 : pp. 153–186
Die Verwaltungsakzessorietät des Umweltstrafrechts – Eine Koordinationsstrategie im Wandel
Die Verwaltung, Vol. 50 (2017), Iss. 3 : pp. 339–365
Der normativ-funktionale Straftatbegriff und sein freiheitsrechtliches Fundament
Jahrbuch Recht und Ethik, Vol. 30 (2022), Iss. 1 : pp. 157–198
Zeitenbruch in der Außenhandelspolitik?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 91 (2022), Iss. 4 : pp. 43–56
Lebensbedingungen und Teilhabe von jungen sanktionierten Arbeitslosen im SGB II
Sozialer Fortschritt, Vol. 61 (2012), Iss. 9 : pp. 213–220
Klima der Angst oder Respekt auf Augenhöhe? Erfahrungen von Hartz IV-Beziehenden mit Jobcentern im Zuge der Corona-Pandemie
Sozialer Fortschritt, Vol. 70 (2021), Iss. 10–11 : pp. 651–669