Search results for: Corona crisis
Refine Search
Results (1–20 out of 21)
Die Auswirkungen der Coronapandemie auf die finanzielle Lage unterschiedlicher Gruppen von mittelständischen Unternehmen und deren Folgen für den Kreditzugang
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 90 (2021), Iss. 2 : pp. 31–48 | First published online: January 04, 2022
Öffentliche Finanzierungshilfen für Kleinstunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Coronakrise – Erfolge, Hindernisse und Handlungsbedarf für die Zukunft am Beispiel Sachsen-Anhalts
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 90 (2021), Iss. 3 : pp. 95–120 | First published online: April 20, 2022
Unternehmenshilfen in der Coronakrise: Ein Zwischenstand
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 90 (2021), Iss. 3 : pp. 59–94 | First published online: April 20, 2022
Genossenschaftsbanken – Solides Kreditwachstum während der Coronapandemie
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 90 (2021), Iss. 2 : pp. 67–80 | First published online: January 04, 2022
Erwerbs- und Familienarbeit im Homeoffice? Innerfamiliale Arbeitsteilung in der Corona-Krise auf dem Prüfstand
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 1 : pp. 29–51 | First published online: February 04, 2022
Unternehmenskreditgeschäft der Sparkassen – ein stabilisierendes Element in der Coronakrise: Branchen- und regionalspezifische Implikationen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 90 (2021), Iss. 2 : pp. 49–66 | First published online: January 04, 2022
Der Parlamentsvorbehalt in der Corona-Krise
Exekutive Eingriffsbefugnisse und Staatshaftung
Die Verwaltung, Vol. 53 (2020), Iss. 4 : pp. 469–500 | First published online: March 16, 2021
Bildungsgerechtigkeit in der Krise: Welche potenziellen Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die frühe Bildung?
Sozialer Fortschritt, Vol. 70 (2021), Iss. 7–8 : pp. 419–435 | First published online: August 19, 2021
Das inkludiernde De-Institutionalisierungsgebot im Lichte der Dramatik stationärer Pflege unter Corona-Bedingungen
Sozialer Fortschritt, Vol. 70 (2021), Iss. 10–11 : pp. 603–613 | First published online: November 11, 2021
Lockdown für die Gleichstellung?! Soziale (Ab-)Sicherung in Zeiten von Corona
Sozialer Fortschritt, Vol. 70 (2021), Iss. 5–6 : pp. 339–356 | First published online: June 23, 2021
Exekutive Normsetzung in der Corona-Pandemie – ein krisenverwaltungs- und krisenverfassungsrechtlicher Vergleich zwischen Deutschland und Italien
Die Verwaltung, Vol. 55 (2022), Iss. 3 : pp. 365–398 | First published online: March 13, 2023
Die Situation von Unternehmerinnen und Unternehmern in der Corona-Pandemie
Sozialer Fortschritt, Vol. 70 (2021), Iss. 5–6 : pp. 317–337 | First published online: June 23, 2021
Gleichstellung in der Krise – Eine vergleichende Analyse der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Gleichstellung der Geschlechter in Deutschland und Schweden
Sozialer Fortschritt, Vol. 70 (2021), Iss. 5–6 : pp. 267–291 | First published online: June 23, 2021
Folgen der Covid–19-Pandemie für die Eigenkapitalausstattung von Unternehmen – von der Katastrophe zur Chance
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 90 (2021), Iss. 3 : pp. 39–58 | First published online: April 20, 2022
„This time is different“?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 90 (2021), Iss. 2 : pp. 9–29 | First published online: January 04, 2022
Das Förderkreditgeschäft im digitalen Wandel – Erfolgreich mit dem Geschäftsmodell der genossenschaftlichen Finanzgruppe
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 89 (2020), Iss. 2 : pp. 25–32 | First published online: September 29, 2020
Macroeconomic Policy Making and Current Account Imbalances in the Euro Area
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 54 (2021), Iss. 3 : pp. 347–373 | First published online: December 07, 2021
Arbeitsmarkt vor alten und neuen Herausforderungen: Die Covid-19-Pandemie und was danach kommt?
Sozialer Fortschritt, Vol. 69 (2020), Iss. 11 : pp. 749–770 | First published online: December 21, 2020
Konstanz und Wandel in der Wirtschaftsförderung – Historie, aktuelle Rahmenbedingungen und notwendige Anpassungen für ein zukunftsfähiges Förderinstrumentarium am Beispiel der NRW.BANK
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 89 (2020), Iss. 2 : pp. 9–23 | First published online: September 29, 2020
COVID-19 – Bewährungsprobe 2.0 für die deutschen Förderbanken
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 89 (2020), Iss. 2 : pp. 81–105 | First published online: September 29, 2020