Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge
Advanced search
Results (1–10 out of 329)
Der (versuchte) Prozessbetrug in zivilprozessualen Verfahrensarten
Möglichkeiten eines strafbefreienden Rücktritts mittels zivilprozessualer Handlungsmöglichkeiten
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 331
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Anbietern (innerhalb) sozialer Netzwerke
Zugleich ein Beitrag zum Allgemeinen Teil des Medienstrafrechts
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 330
Automatisierte Fahrzeuge und strafrechtliche Produkthaftung
Zugleich ein Beitrag zum unregulierten erlaubten Risiko
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 329
Rechtsfrieden
Ein Beitrag zur Diskussion um die Ziele des Strafverfahrens
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 328
Tatrichterliche Beurteilungsspielräume im materiellen Strafrecht
Eine dogmatische und rechtstheoretische Untersuchung zur Revisibilität der tatrichterlichen Rechtsanwendung in Fällen unbestimmter Tatbestandsmerkmale
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 327
Normwidrigkeit und Zurechnung bei Sonderdelikten
Eine normtheoretische Untersuchung ihrer Begründung, der sich daraus ergebenden Folgen für die Beteiligung sowie ihrer Unterscheidung von den sogenannten unechten Sonderdelikten
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 326
Der systemtheoretische Vermögensbegriff
Eine Betrachtung der wirtschaftlichen Vermögenslehre im Strafrecht vor dem Hintergrund der Systemtheorie Niklas Luhmanns
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 324
Der Verband als Beschuldigter?
Eine Untersuchung der Prozesssubjektstellung des Verbandes im Verbandsbußgeld- und Verbandssanktionsverfahren
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 323