Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge
Advanced search
Results (51–60 out of 327)
Umfang und Grenzen des ärztlichen Berufsgeheimnisses in Bezug auf Straftaten
Unter besonderer Berücksichtigung der Situation der forensischen Ambulanzen
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 279
Gnade und Gesetz
Zum Verhältnis des Begnadigungsrechts zu seinen gesetzlichen Alternativregelungen
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 278
Das Vorenthalten von Arbeitgeberbeiträgen zur Sozialversicherung gemäß § 266a Abs. 2 StGB
Eine Untersuchung zu den Anwendungsproblemen aufgrund der strukturellen Anlehnung an § 370 Abs. 1 AO und der Übernahme des »Vorenthaltens« von Beiträgen aus § 266a Abs. 1 StGB
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 275
Der Irrtum im Urheberstrafrecht
Ein konzeptioneller Beitrag zur strafrechtlichen Irrtumslehre und deren Übertragung auf die §§ 106 ff. UrhG unter besonderer Berücksichtigung neuer Medien
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 274
Zum Anwendungsbereich der §§ 359 ff. StPO
Möglichkeiten und Grenzen der Fehlerkorrektur über das strafrechtliche Wiederaufnahmeverfahren
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 273
Grund und Grenzen transnationaler Strafrechtspflege
Eine strafprozessuale Untersuchung der Rechtshilfe unter besonderer Berücksichtigung des Prinzips gegenseitiger Anerkennung in der EU
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 272
Der Aufbau der Fahrlässigkeitsstraftat
Unrecht, Schuld, Strafwürdigkeit und deren Bezüge zur Normentheorie
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 271