Economics
Economics
- Political economy (673)
- Macroeconomics (581)
- Economic theory & philosophy (572)
- Economic history (360)
- International economics (356)
- Microeconomics (310)
- Behavioural economics (72)
- Economics of specific sectors (29)
- Economic & financial crises & disasters (21)
- Economic systems & structures (17)
- Economic growth (8)
- Econometrics & economic statistics (8)
- Labour economics (7)
- Development economics & emerging economies (6)
- Popular economics (6)
- Economics of industrial organisation (3)
- Economic forecasting (2)
Advanced search
Results (81–90 out of 2478)
Freiheit und Wettbewerb in der Republik
Bemerkungen zum Wettbewerb aus der Perspektive von Kants Freiheits-, Rechts- und Staatsphilosophie
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1365
Finanzhilfemechanismen für die Eurozone
Die vertraglichen, gesetzlichen und verfassungsrechtlichen Grundlagen von Griechenland-Hilfe, EFSF und ESM
Corporate Bankruptcies in Germany
Recovery Rates in Insolvency Plans
Studienreihe der Stiftung Kreditwirtschaft an der Universität Hohenheim, Vol. 55
Digitale Wirtschaft und Sharing Economy
Wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven
Volkswirtschaftliche Schriften, Vol. 569
Die Strafbarkeit von Geschäftsleitern nach § 54a KWG
Zugleich ein Beitrag zur strafrechtlichen Behandlung von Bankenkrisen
German Influences on American Economic Thought and American Influences on German Economic Thought
Deutsche Einflüsse auf amerikanisches wirtschaftswissenschaftliches Denken und amerikanische Einflüsse auf deutsches Wirtschaftsdenken. Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXXII
Schriften des Vereins für Socialpolitik, Vol. 115/XXXII
Verstaatlichung von Banken
Enteignung, Sozialisierung und Eigentumseingriffe als Maßnahme der Gefahrenabwehr zur Sicherstellung der Finanzmarktstabilität
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 105
Der ökonomische Blickwinkel
Eine Abhandlung zur Geschichte des ökonomischen Denkens. Hrsg. und übersetzt von Hardy Bouillon
Was wollen wir, wenn wir arbeiten?
Honneth, Hegel und die Grundlagen der Kritik des Neoliberalismus
Lectiones Inaugurales, Vol. 16
Die strafrechtliche Aufarbeitung der Wirtschafts- und Finanzkrise
Eine Analyse der Rolle des Strafrechts vor und zu Zeiten der Krise anhand der zentralen Norm des § 266 StGB
Schriften zum Strafrecht, Vol. 306