D&H 2014
Advanced search
Results (51–60 out of 247)
Zweckveranlassung
Ein Beitrag zur Zurechnung des Verhaltens Dritter im Öffentlichen Recht
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1281
Umweltrechtliche Anforderungen an die Verwertung mineralischer Abfälle in und auf dem Boden
Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Verfüllung von Tagebauen
Schriften zum Umweltrecht, Vol. 182
Geschäftsführung in der Personengesellschaft
Eine organschaftliche Tätigkeit im Interesse der Gesellschaft
Schriften zum Wirtschaftsrecht, Vol. 262
Die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
Ein Vergleich der Regelungen des Handelsgesetzbuches sowie berufsrechtlicher Normen mit den europarechtlichen Vorgaben und den Regelungen des US-amerikanischen Sarbanes-Oxley Act
Schriften zum Internationalen Recht, Vol. 195
Mehrheit entscheidet
Ausgestaltung und Anwendung des Majoritätsprinzips im Verfassungsrecht des Bundes und der Länder
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1280
Grenzen eines beweisfunktionalen Strafrechts
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Aussageverlust materiellen Rechts bei Betrug und Untreue in England und Deutschland
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, Vol. 253
Die Bezahlung und Versorgung von Politikern und Managern
Beiträge auf der 15. Speyerer Demokratietagung vom 24. bis 25. Oktober 2013 an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Vol. 224
Grundzüge einer allgemeinen Wissenschaftstheorie auch für Juristen
Konsequenzen aus Zweifeln postmoderner/zeitgenössischer Philosophie für eine allgemeine Wissenschaftstheorie sowie für jede juristische Methodenlehre
Schriften zur Rechtstheorie, Vol. 274