
JOURNAL ISSUE
Vol. 71 (2002), Issue 1: Familienförderung – Hintergründe, Instrumente und Bewertungen aus ökonomischer Sicht
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung,
Vol. 71
(2002)
In this issue

Familienförderung – Hintergründe, Instrumente und Bewertungen aus ökonomischer Sicht
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 71 (2002), Iss. 1 : pp. 7–10

Luxusgut Kind zwischen Privatinteresse und gesellschaftlicher Verpflichtung – Zu den Kontroversen in der familienpolitischen Debatte
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 71 (2002), Iss. 1 : pp. 11–25

Familienpolitik: Ordnungspolitische Leitplanken im dichten Nebel des Verteilungskampfes
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 71 (2002), Iss. 1 : pp. 26–42

Kinderbetreuung und Vorschulerziehung sollten flexibel gestaltet werden – Erziehung muss für Eltern keine ökonomische Last sein
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 71 (2002), Iss. 1 : pp. 43–51

Verfassungsrechtliche Maßstäbe der Familienpolitik: Die Familie mehr, die traditionelle Ehe weniger fördern
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 71 (2002), Iss. 1 : pp. 52–66

Familienbesteuerung – Reformen ohne Ende?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 71 (2002), Iss. 1 : pp. 67–82

Die Folgekosten von Erwerbsunterbrechungen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 71 (2002), Iss. 1 : pp. 83–94

Kindertageseinrichtungen und Müttererwerbstätigkeit – Neue Ergebnisse zu einem bekannten Zusammenhang
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 71 (2002), Iss. 1 : pp. 95–113

Die Kosten von Kindern und die Kosten einer egalitären Partnerschaft
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 71 (2002), Iss. 1 : pp. 114–125

Frauenerwerbstätigkeit hält Einkommensarmut von Familien in Grenzen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 71 (2002), Iss. 1 : pp. 126–146

Der Einfluss der Alters- und Familienstrukturen auf die Ausgaben der Länder und Gemeinden
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 71 (2002), Iss. 1 : pp. 147–162