Search results for: Entrepreneurship
Refine Search
Results (1–20 out of 330)
Was würde Schumpeter tun? Entrepreneurship in Zeiten der Covid-Pandemie
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 69 (2021), Iss. 2 : pp. 137–145
Green Entrepreneurship – Konzeptionalisierung eines Konfigurationsansatzes
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 62 (2014), Iss. 4 : pp. 323–344
Das Zusammenspiel von Corporate Entrepreneurship und Open Innovation. Eine strukturierte Literaturanalyse
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 64 (2016), Iss. 2 : pp. 129–148
Theoriegeleitete qualitative KMU- und Entrepreneurship-Forschung mit Flexible Pattern Matching: Konzept und Fallauswahl
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 72 (2024), Iss. 2 : pp. 81–100
Learning by Almost Doing – Theoretische Argumente und empirische Ergebnisse zur Wirkung von Fallstudien in der Entrepreneurship-Ausbildung
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 61 (2013), Iss. 3 : pp. 173–196
Strategic Entrepreneurship – Analyse der Strukturen und Entwicklung des Forschungsfeldes
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 59 (2011), Iss. 3 : pp. 203–228
Die Entrepreneurshipforschung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine Resonanzanalyse
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 60 (2012), Iss. 1 : pp. 53–76
Die Analyse von Analogien und Metaphern und das Bild von Entrepreneurship in Deutschland
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 65 (2017), Iss. 4 : pp. 177–195
Social Entrepreneurship – Zum State-of-the-Art der aktuellen Forschung
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 58 (2010), Iss. 2 : pp. 157–174
“Unternehmerische Strategien“ versus “Strategic Entrepreneurship“: Zukunftsperspektiven für die unternehmerisch-strategische Forschung und Praxis
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 59 (2011), Iss. 3 : pp. 185–202
Forschungsleistungen der deutschsprachigen Entrepreneurship-Forschung
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 59 (2011), Iss. 4 : pp. 301–321
Cultural knowledge-intensive innovative entrepreneurship: interdisciplinary views on creative work
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 71 (2023), Iss. 3 : pp. 191–203
Cultural Entrepreneurship – Begriffsverwendung, Verortung und Tendenzen innerhalb der Entrepreneurshipforschung
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 62 (2014), Iss. 2 : pp. 125–151
Organisationskultur, Human Resource Management und Corporate Entrepreneurship
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 65 (2017), Iss. 4 : pp. 253–258
Coworking-Spaces: Chancen für Entrepreneurship und Business Model Design
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 65 (2017), Iss. 3 : pp. 151–168
Neue Themen, neue Methoden Ergebnisse einer weltweiten Umfrage des FGF-Arbeitskreises Entrepreneurshipforschung
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 61 (2013), Iss. 4 : pp. 333–340
“Employment Didn’t Give me Enough Security”. Why Entrepreneurship has Become an Opportunity and Security Measure for the Kenyan Middle Class
Sociologus, Vol. 68 (2018), Iss. 2 : pp. 171–190
Die Unterstützungslandschaft für Social Entrepreneurship im DACH-Raum – ein Überblick
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : pp. 219–257
International Entrepreneurship: Eine empirische Untersuchung von Gründungstreibern, -hemmnissen und -absichten in vier Ländern
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 58 (2010), Iss. 2 : pp. 93–119
How Do Life Partners and Their Occupational Choice Affect the Path of Transition to Entrepreneurship? A Comparison Between Direct and Indirect Entry into Entrepreneurship
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 141 (2021), Iss. 1–2 : pp. 47–84