Search results for: Erfolgsfaktoren
Refine Search
Results (1–20 out of 34)
Erfolgsfaktoren für deutsche Top Manager als Expatriates in Osteuropa
Der Betriebswirt, Vol. 52 (2011), Iss. 4 : pp. 19–24
Erfolgsfaktoren: Evidenz von börsenkotierten Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Der Betriebswirt, Vol. 62 (2021), Iss. 2 : pp. 99–122
Eine empirische Analyse der Bedeutung der strategischen Erfolgsfaktoren von Hidden Champions für mittelständische Unternehmen
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 69 (2021), Iss. 2 : pp. 67–96
Erfolgsfaktoren des B2B-Markenmanagements im Lichte empirischer Forschung
Der Betriebswirt, Vol. 55 (2014), Iss. 4 : pp. 22–26
Unternehmensverantwortung und Netzwerke: Erfolgsfaktoren für den Mittelstand
Der Betriebswirt, Vol. 56 (2015), Iss. 3 : pp. 15–20
Arbeitsplatzmobilität zwischen Ost-, Nord- und Süddeutschland: Erfolgsfaktoren von Einkommenszuwächsen
Sozialer Fortschritt, Vol. 69 (2020), Iss. 6–7 : pp. 417–444
Die deutsche Industrie im Wandel – Erfolgsfaktoren und künftige Herausforderungen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 84 (2015), Iss. 1 : pp. 5–11
Management, Macht und Moral
Reputation und Unternehmensethik als Erfolgsfaktoren
Der Betriebswirt, Vol. 51 (2010), Iss. 4 : pp. 12–17
Existenzgründungsförderung für Arbeitslose – Erste Evaluationsergebnisse für Deutschland
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 75 (2006), Iss. 3 : pp. 32–48
Corporate Foresight in kleinen und mittleren Unternehmen
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 60 (2012), Iss. 1 : pp. 1–28
Bedeutung, Vielfalt und Besonderheiten des Mittelstands
Der Betriebswirt, Vol. 54 (2013), Iss. 3 : pp. 27–32
Vergleichende Performance-Analyse von familien- und nicht familiengeführten Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung der Vorstands- und Aufsichtsratsstrukturen
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 64 (2016), Iss. 3 : pp. 157–184
Nichts ist so stetig wie der Wandel – Ergebnisse einer Cross Case-Analyse zur Veränderung von Geschäftsmodellen in KMU
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 61 (2013), Iss. 3 : pp. 145–172
Die Zukunft von KMU im ländlichen Raum gestalten: Kollaboration als zentrales Handlungsmuster für das Management von Innovationen
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 57–63
Die prozessualen und strukturellen Schritte zur erfolgreichen trägerübergreifenden gemeinsamen Teilhabeplanung
Sozialer Fortschritt, Vol. 61 (2012), Iss. 6 : pp. 127–132
Born Globals – Wie aus Start-ups internationale Unternehmen werden
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 59 (2011), Iss. 2 : pp. 141–147
Wertschaffung durch feindliche M&A-Transaktionen in der europäischen Bankenindustrie? - Das Beispiel BNP und Paribas - (Teil II)
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 40 (2007), Iss. 4 : pp. 553–582
Asset Management mit barwert-sowie zeitreihenorientierten Rendite-und Risikoprognosen
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 44 (2011), Iss. 3 : pp. 419–458
Wertschaffung durch feindliche M&A-Transaktionen in der europäischen Bankenindustrie? - Das Beispiel BNP und Paribas - (Teil I)
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 40 (2007), Iss. 3 : pp. 407–450