Search results for: I18
Refine Search
Results (1–20 out of 43)
Reform der Pflegeversicherung und rechtliche Betreuung – Integration und Finanzierung als zentrale Aufgaben einer Weiterentwicklung der Pflegeinfrastruktur
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 4 : pp. 57–65 | First published online: October 03, 2017
Buchbesprechungen
Sociologia Internationalis, Vol. 54 (2016), Iss. 1–2 : pp. 155–211 | First published online: February 20, 2018
Greece in Economic Crisis: The Case of Health and Education
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 84 (2015), Iss. 3 : pp. 145–164 | First published online: October 03, 2017
Teilhabe an kulturellen Bildungsprozessen im Kontext Kita und Pflegeheim – Musik am Makro-Meso-Mikro-Link
Sozialer Fortschritt, Vol. 68 (2019), Iss. 5 : pp. 413–437 | First published online: May 20, 2019
Paarbeziehung und Familie:
Eine vernachlässigte „Schnittstelle“ bei der (beruflichen) Re-/Integration von an Long/Post-COVID-Erkrankten
Sozialer Fortschritt, Vol. 73 (2024), Iss. 8–9 : pp. 689–705 | First published online: September 30, 2024
„Müssen Sie jedes Mal einen Urlaubstag opfern?“ – Einblicke in die Care-Arbeit von Berufstätigen mit pflegerischer Verantwortung in der Perspektive einer kritischen Pflegewissenschaft
Sozialer Fortschritt, Vol. 69 (2020), Iss. 5 : pp. 307–323 | First published online: June 02, 2020
Eine wohlfahrtsökonomische Analyse der Übernutzung patentfreier Antibiotika und deren Auswirkungen auf die Verbreitung resistenter Infektionserreger
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 132 (2012), Iss. 4 : pp. 527–548 | First published online: October 03, 2017
Health Insurance Competition in Germany – the Role of Advertising
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 130 (2010), Iss. 2 : pp. 169–194 | First published online: October 03, 2017
Politisches Vertrauen während der Corona-Pandemie
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 9 : pp. 637–657 | First published online: September 13, 2022
Caring Community – neue Vereinbarkeit oder restaurativer Familialismus
Sozialer Fortschritt, Vol. 74 (2025), Iss. 2–3 : pp. 117–134 | First published online: March 24, 2025
Reformoptionen der gemeinsamen Selbstverwaltung zwischen Gemeinwohl und Partikularinteressen: die Rolle der Patienten
Sozialer Fortschritt, Vol. 68 (2019), Iss. 6–7 : pp. 547–565 | First published online: June 26, 2019
Neighbourhood Effects on Health: A Structural Equation Modelling Approach
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 128 (2008), Iss. 1 : pp. 109–120 | First published online: October 03, 2017
Wer läuft, dem wird gegeben. Wie Fitness-Apps über die Bonusprogramme in der Gesetzlichen Krankenversicherung einen Matthäus-Effekt auslösen
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 3–4 : pp. 195–216 | First published online: May 05, 2022
System versus Lebenswelt?
Die Gesundheitsselbsthilfe zwischen neo-korporatistischer Einbindung und sozialraumorientierter Förderung
Sozialer Fortschritt, Vol. 68 (2019), Iss. 6–7 : pp. 497–518 | First published online: June 26, 2019
Brennglas Corona und die Reformen in der Altenpflege in Deutschland: Nationale und internationale Perspektiven
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 10 : pp. 749–770 | First published online: October 11, 2022
Noch nie so hochgeschätzt – das Gesundheitssystem in der Pandemie – Soziale Differenzierung: Betroffenheit, Versorgung und Gesundheitspolitik
Sozialer Fortschritt, Vol. 70 (2021), Iss. 7–8 : pp. 455–472 | First published online: August 19, 2021
Korporatismus im deutschen Gesundheitssystem: Voraussetzungen, Bedingungen und Entwicklungen
Sozialer Fortschritt, Vol. 68 (2019), Iss. 6–7 : pp. 477–496 | First published online: June 26, 2019
Widerspruchslösung – ein Weg zu höheren Organspenderaten?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 87 (2018), Iss. 2 : pp. 153–168 | First published online: December 18, 2018
Gesundheitspolitik
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 79 (2010), Iss. 1 : pp. 44–55 | First published online: October 03, 2017
Effizienzbewertung im Rahmen des GKV-Versorgungsstärkungsgesetzes: Was kann die Gesundheitsökonomie hierzu beitragen?
Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 10 : pp. 651–673 | First published online: February 16, 2018