Search results for: I30
Refine Search
Results (1–20 out of 23)
Die freie Wohlfahrtspflege und die wachsenden Steuerungsansprüche des Staates
Sozialer Fortschritt, Vol. 68 (2019), Iss. 1 : pp. 7–29 | First published online: January 09, 2019
“Jobs under Fire“: Beschäftigung in von Konflikt bedrohten und fragilen Staaten
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 81 (2012), Iss. 3 : pp. 125–129 | First published online: October 03, 2017
Freiheit, Solidarität und Teilhabe im demokratischen Sozialstaat
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 10 : pp. 713–729 | First published online: October 11, 2022
Satisfaction with Life and Economic Well-Being: Evidence from Germany
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 129 (2009), Iss. 2 : pp. 283–295 | First published online: October 03, 2017
Strukturwandel in Ostdeutschland. Wirtschaftliche und soziale Folgen 30 Jahre nach dem Fall der Mauer
Sozialer Fortschritt, Vol. 69 (2020), Iss. 6–7 : pp. 375–394 | First published online: July 22, 2020
“Aktives Altern“ – Voraussetzungen und Widersprüche
Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 10 : pp. 675–698 | First published online: February 16, 2018
Arbeitsvermittlung im Spannungsfeld von Dienstleistung und Kontrolle – Eine multimethodische Studie zu Eingliederungsvereinbarungen in der Grundsicherung für Arbeitsuchende
Sozialer Fortschritt, Vol. 70 (2021), Iss. 9 : pp. 487–507 | First published online: April 20, 2021
Ist die soziale Lage der Menschen mit Behinderung „prekär“? – Theoretische Anregungen für die Teilhabeforschung in Deutschland
Sozialer Fortschritt, Vol. 68 (2019), Iss. 5 : pp. 393–411 | First published online: May 26, 2020
Sozialpolitik, Verhaltensökonomik und Gestalttheorie
Sozialer Fortschritt, Vol. 66 (2017), Iss. 7–8 : pp. 495–515 | First published online: February 20, 2018
Can Employment Changes Explain Rising Income Inequality in Germany?
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 131 (2011), Iss. 2 : pp. 349–357 | First published online: October 03, 2017
Soziale Arbeit im Internet als eine zeitgemäße Form der Dienstleistungsarbeit
Sozialer Fortschritt, Vol. 72 (2023), Iss. 11 : pp. 829–847 | First published online: November 07, 2023
Brennglas Corona und die Reformen in der Altenpflege in Deutschland: Nationale und internationale Perspektiven
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 10 : pp. 749–770 | First published online: October 11, 2022
Auf dem Weg vom Regelbedarf zum Mindesteinkommen. Methoden und Rechenergebnisse auf der Basis der EVS 2018
Sozialer Fortschritt, Vol. 71 (2022), Iss. 2 : pp. 97–117 | First published online: February 24, 2022
Die konfessionelle Prägung des deutschen Wohlfahrtsstaats – Vergleich und Bestandsaufnahme
Sozialer Fortschritt, Vol. 67 (2018), Iss. 6 : pp. 415–431 | First published online: June 26, 2018
Auf dem Weg zum Bürgergeld: Die Sanktionspraxis nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts und ‚in Zeiten von Corona‘
Sozialer Fortschritt, Vol. 72 (2023), Iss. 3 : pp. 257–273 | First published online: September 02, 2022
Ein alternativer Ansatz zur Bemessung der Regelbedarfe in der Grundsicherung
Sozialer Fortschritt, Vol. 67 (2018), Iss. 7 : pp. 573–593 | First published online: July 18, 2018
Inklusion und Exklusion von Menschen mit Behinderung. Anwendungsoptionen der Theorie sozialer Schließung
Sozialer Fortschritt, Vol. 68 (2019), Iss. 12 : pp. 927–945 | First published online: December 04, 2019
Finanzialisierung und Wohlfahrtsstaat: Konzepte und Befunde zur Rolle von Finanzmärkten in der Sozialpolitik(forschung)
Sozialer Fortschritt, Vol. 67 (2018), Iss. 8-9 : pp. 737–758 | First published online: September 13, 2018
Altersarmut und Sozialpolitik – Warum das Rentenpaket der Groβen Koalition wenig zur Armutsbekämpfung beiträgt
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 83 (2014), Iss. 2 : pp. 69–81 | First published online: October 03, 2017
Soziale Ungleichheit in Deutschland: Befunde und wichtigste Handlungsfelder
Sozialer Fortschritt, Vol. 67 (2018), Iss. 5 : pp. 349–367 | First published online: June 08, 2018