Search results for: Liberalismus
Refine Search
Results (1–20 out of 38)
Mit herrschendem Neoliberalismus gibt es keine EU-weite soziale Gerechtigkeit
Sozialer Fortschritt, Vol. 62 (2013), Iss. 10–11 : pp. 282–290
Liberalismus zwischen Spontaneität und Gestaltung
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 92 (1972), Iss. 4 : pp. 461–465
Eckart Conze/Dominik Geppert/Ewald Grothe/Wolther von Kieseritzky/Anne Nagel (Hg.): Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 34. 322 S.
Buchbesprechung Nr. 6
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 70 (2022), Iss. 1–4 : pp. 17–18
Die Hegemonie des Neoliberalismus. Ein gesellschaftstheoretischer Erklärungsansatz
Sociologia Internationalis, Vol. 49 (2011), Iss. 2 : pp. 165–197
Frank Bösch / Thomas Hertfelder / Gabriele Metzler (Hg.): Grenzen des Neoliberalismus. Der Wandel des Liberalismus im späten 20. Jahrhundert
Buchbesprechung Nr. 323
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 3–4 : pp. 428–430
Jens Hacke: Existenzkrise der Demokratie. Zur politischen Theorie des Liberalismus in der Zwischenkriegszeit
Buchbesprechung Nr. 54
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 67 (2019), Iss. 1 : pp. 68–69
Eckart Conze/Dominik Geppert/Ewald Grothe/Wolther von Kieseritzky/Anne Nagel: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 34.
Buchbesprechung Nr. 235
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 3–4 : pp. 308–309
Hans Fenske: Der deutsche Liberalismus. Ideenwelt und Politik von den Anfängen bis zur Gegenwart
Buchbesprechung Nr. 13
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 68 (2020), Iss. 1 : pp. 23–24
Konstitutiver Liberalismus als soziale Ordnung der Europäischen Union. Zur Theorie und Soziologie des Rechts von Richard Münch
Rechtstheorie, Vol. 40 (2009), Iss. 4 : pp. 493–507
Grégoire Chamayou: Die unregierbare Gesellschaft. Eine Genealogie des autoritären Liberalismus. Aus dem Französischen von Michael Halfbrodt.
Buchbesprechung Nr. 174
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 69 (2021), Iss. 1–2 : pp. 222–223
Soziale Marktwirtschaft und Neoliberalismus im Urteil der katholischen Soziallehre
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 81 (1961), Iss. 6 : pp. 23–64
Eckart Conze/Dominik Geppert/Ewald Grothe/Wolther von Kieseritzky/Anne C. Nagel/Joachim Scholtyseck/Elke Seefried (Hg.): Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung. 35. Jahrgang.
Buchbesprechung Nr. 13
Das Historisch-Politische Buch (HPB), Vol. 72 (2024), Iss. 1-2 : pp. 21–22
Historia magistra vitae – ad acta oder ad nauseam?
Frühneuzeitforschung und Wirtschaftsgeschichte im Zeitalter von Neoliberalismus und Trump (1973 – 2018)
Zeitschrift für Historische Forschung, Vol. 45 (2018), Iss. 4 : pp. 651–714
Die Bedrohung durch EDI (Equality, Diversity, Inclusion): Redefreiheit, Wissenschaftsfreiheit und der Wert der Wahrheit
Jahrbuch Wissenschaftsfreiheit, Vol. 2 (2025), Iss. 1 : pp. 145–172
Besprechungen
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 81 (1961), Iss. 3 : pp. 95–128
Besprechungen
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 92 (1972), Iss. 2 : pp. 219–254
Einleitung
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 89 (1969), Iss. 2 : pp. 217–254
Mythen der vergleichenden Sozialpolitikforschung? Permanente Austerität und wohlfahrtsstaatliches Retrenchment
Sozialer Fortschritt, Vol. 67 (2018), Iss. 8-9 : pp. 783–804
Nachhaltige europäische Konsolidierungspolitik – Chancen und Herausforderungen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 82 (2013), Iss. 4 : pp. 5–13
Besprechungen
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 86 (1966), Iss. 5 : pp. 611–638