Search results for: Markt
Refine Search
Results (1–20 out of 1695)
Möglichkeiten zur Förderung des deutschen Geldmarktes im internationalen Wettbewerb
Certificates of Deposits, Commercial Papers, Repurchase-Agreements, Geldmarkttitel des Bundes und der Bundesbank sowie Geldmarktfonds. Hemmnisse und Restriktionen am deutschen Geldmarkt
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital, Vol. 27 (1994), Iss. 1 : pp. 135–153
Dynamische Theorien des Gesamtarbeitsmarktes
Ansätze zur Erklärung konjunkturell bedingter Arbeitslosigkeit in einer zyklisch wachsenden Wirtschaft. Konsequenzen für die Arbeitsmarktpolitik
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch, Vol. 99 (1979), Iss. 4 : pp. 423–446
Der Soziale Arbeitsmarkt. Ausgewählte Befunde der Evaluation des Teilhabechancengesetzes
Sozialer Fortschritt, Vol. 72 (2023), Iss. 9–10 : pp. 691–707
Finanzmarktpolitik in Kriegszeiten: Wie wirkungsvoll sind die Finanzsanktionen gegen Russland?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 91 (2022), Iss. 4 : pp. 11–24
Zur Bedeutung von öffentlicher Arbeitsvermittlung und Beratung in der Arbeitsmarktkrise
Sozialer Fortschritt, Vol. 58 (2009), Iss. 11 : pp. 241–248
Modellrechnungen zum Arbeitsmarkt für Altenpflege: Interpretation von Ergebnissen und Verfügbarkeit von Daten
Sozialer Fortschritt, Vol. 61 (2012), Iss. 2–3 : pp. 42–47
Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen für Beschäftigte und Arbeitslose: Möglichkeiten und Grenzen in der Krise
Sozialer Fortschritt, Vol. 58 (2009), Iss. 11 : pp. 235–241
Public Sustainable Finance: von nachhaltigen Finanzmärkten zur sozialökologischen Transformation
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 92 (2023), Iss. 1 : pp. 97–112
Kostenbilanz des Ausbaus erneuerbarer Energien in der Stromerzeugung bei unterschiedlichen Preisbildungen am Strommarkt
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 82 (2013), Iss. 3 : pp. 45–59
Der Strommarkt als soziale Institution – Eine erweiterte Perspektive auf die deutsche Diskussion um Kapazitätsmechanismen
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 82 (2013), Iss. 3 : pp. 171–182
Rationale Marktübertreibungen im Zusammenhang der aktuellen Finanzmarktkrise
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 78 (2009), Iss. 1 : pp. 25–39
Vergleich von funktionalen Arbeitsmarktabgrenzungen in Deutschland
Sozialer Fortschritt, Vol. 61 (2012), Iss. 1 : pp. 11–20
Russland und die Ukraine: Zwei neue Global Player auf dem Weizenmarkt
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 81 (2012), Iss. 4 : pp. 47–61
Folgen der Corona-Krise für den Arbeitsmarkt: Droht der Aufbau neuer Langzeitarbeitslosigkeit?
Sozialer Fortschritt, Vol. 72 (2023), Iss. 1 : pp. 3–21
Die Finanzlage der Bundesagentur für Arbeit im Spannungsfeld von konjunkturellen Risiken und arbeitsmarktpolitischen Herausforderungen
Sozialer Fortschritt, Vol. 64 (2015), Iss. 3 : pp. 54–63
Politikberatung im EU-Finanzbinnenmarkt – Vom Lamfalussy-Prozess zur europäischen Aufsicht
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 80 (2011), Iss. 1 : pp. 91–105
Erwerbsstatus und subjektive Gesundheit bei Jugendlichen mit Behinderung in der beruflichen Ersteingliederung in den Arbeitsmarkt
Sozialer Fortschritt, Vol. 65 (2016), Iss. 6 : pp. 127–135
Aktivierung als globales Modell der Weltpolitik? Konzeptionelle Überlegungen zum Wandel der Arbeitsmarktpolitik in europäischen Wohlfahrtsstaaten
Sozialer Fortschritt, Vol. 64 (2015), Iss. 3 : pp. 47–54
Verbraucherpolitik und Finanzmarkt: Neue Institutionen braucht das Land?
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 78 (2009), Iss. 3 : pp. 96–109
Kryptoassets als Herausforderung für Finanzmarktstabilität
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 91 (2022), Iss. 4 : pp. 25–42